
Eine Wohnung in Barcelona zu finden, ist eine furchtbare Tortur. Deshalb scheint die Regierung etwas unternehmen zu wollen und hat einige Zuschüsse für den Kauf von Wohnungen für junge Leute angekündigt, die zumindest teilweise zur Bekämpfung des Problems beitragen können.
Es handelt sich dabei um die „Préstecs Emancipació“, Beihilfen für den Kauf von Wohnungen für junge Menschen, die bis zu 20 % des Wohnungspreises zinslos finanzieren.
Alícia Romero, Ministerin für Wirtschaft und Finanzen, erklärte, dass „diese Darlehen ein Pionierprodukt in Spanien sind und einem Ziel entsprechen, das wir uns als Regierung gesetzt haben: dass die öffentlich-private Zusammenarbeit eine Möglichkeit ist, die Kräfte zu bündeln und mehr Bürger zu erreichen“.
Wie funktionieren diese Zuschüsse?
Ganz einfach: Der Staat finanziert 20 % des Kaufpreises, was in der Regel der Anzahlung für eine Wohnung entspricht, ohne Zinsen. Dies erleichtert die Überwindung des Haupthindernisses beim Zugang zu einer Wohnung: die anfängliche Geldsumme, die benötigt wird, um überhaupt mit der Wohnungssuche zu beginnen.
Diese 20 % müssen natürlich zurückgezahlt werden, aber die Rück zahlung beginnt erst, wenn die Hypothek abbezahlt ist, und zwar zinslos.
Der Rest der Wohnung, die verbleibenden 80 %, müssen mit einer herkömmlichen Hypothek bei der Bank bezahlt werden.
Auf diese Weise müssen die Käufer „nur“ die Steuern für den Erwerb der Immobilie zahlen, die für Personen bis zu 35 Jahren 5 % betragen.
Wer ist förderfähig?
Personen unter 35 Jahren.
Welche Art von Wohnung kann gekauft werden?
Die Idee ist , dass dieser Plan mit gebrauchten Wohnungen arbeitet, die in Städten wie Barcelona sehr verbreitet sind, und dass die Begünstigten junge Menschen sind, die zum ersten Mal eine Wohnung kaufen.
Insgesamt wird die Generalitat bis 2029 500 Millionen Euro bereitstellen, um mehr jungen Menschen zu helfen, unabhängig zu werden, ohne auf eine Erbschaft warten zu müssen.
Wohnungen, die zu Sozialwohnungen werden
Diese Zuschüsse sind an eine Bedingung geknüpft: Die mit diesem Darlehen gekauften Wohnungen werden auf Dauer in den geschützten öffentlichen Wohnungsbestand aufgenommen.
Das heißt, wenn Sie eines Tages beschließen, sie zu verkaufen, können Sie dies nicht zum Goldpreis tun: Es gibt eine von der Verwaltung festgelegte Obergrenze. Auf diese Weise kann der Bestand an Sozialwohnungen in Zukunft erweitert werden, indem Häuser vom privaten Markt in den Bestand an Sozialwohnungen „eingeführt“ werden.