
„Queen“ und „Barcelona“ wurden schon einmal im gleichen Satz verwendet. Zumindest wurde Freddie Mercurys Name schon einmal zusammen mit dem von Montserrat Caballé bei den Olympischen Spielen 1992 verwendet. Doch nun, mehr als dreißig Jahre später, wird Barcelona dank Candlelight auf ganz einzigartige Weise mit dem Sound der britischen Band überzogen: zwischen Kerzen und zu Ehren der Hits, die eine Generation und die nächste (und die übernächste) geprägt haben.
Hommage an Queen bei Kerzenschein
Musicals, Bücher, Dokumentarfilme und sogar preisgekrönte Filme würdigen die beispielhafte Karriere der Band von Freddie Mercury. Diesmal kommt die Hommage an Queen – das Paradebeispiel für die Transformation des Rock’n’Roll-Genres – von Candlelight mit ihren Tribute-Konzerten zu zeitlosen Songs wie We Will Rock You, Bohemian Rhapsody und Don’t Stop Me Now.
Aber auf eine ganz andere Art und Weise. Sie können die Melodien, die Sie schon tausende Male gehört haben, in ihrem klassischsten Format wiederentdecken, vorgetragen von einem professionellen Streichquartett. Und das alles in einer magischen Atmosphäre, die von Tausenden von Kerzen erzeugt wird, die so beeindruckende Orte wie den Real Círculo Artístico de Barcelona oder das Recinte Modernista de Sant Pau in Licht tauchen werden.
Kerzenlicht-Hommage an Queen vs. andere Pop-Queens
Das Gute zieht das Gute an. Und das bedeutet mehr Queen-Hommagen… mit anderen ebenso ikonischen Bands. Konkret geht es um Queen gegen die Beatles und Queen gegen ABBA: Hören Sie Another One Bites the Dust oder I Want to Break Free, gemischt mit anderen Hymnen wie Yesterday oder All You Need Is Love, oder mit MammaMia oder Dancing Queen der schwedischen Band (nie besser gesagt)?
Die Jugendstilanlage Sant Pau und der Königliche Kreis von Barcelona werden zu Oasen des Lichts, der Emotionen und der Lieder, die den Soundtrack zu einem bestimmten Moment in unserem Leben geliefert haben. Und jetzt werden sie es wieder tun. Aber dieses Mal mit dem Klang eines professionellen Streichquartetts.
65 Minuten lang bietet Candlelight Konzerte inmitten von Tausenden von Kerzen, mit denen Sie einige Ihrer Lieblingssongs in ihrem klassischsten Format wiederentdecken können. Ein Erlebnis, das Publikum und Kritiker in mehr als 180 Städten auf der ganzen Welt begeistert hat und das sein Programm an symbolträchtigen Orten Barcelonas mit Hommagen an Musikgenres aller Art weiter ausbaut. Darunter Künstler wie Joan Manuel Serrat, Yann Tiersen und natürlich Queen.