
Barcelona klingt nach vielen Dingen, auch nach klassischer Musik. Dieses Genre hat in der Stadt einen besonderen Stellenwert. Orchester, Quartette und Pianisten bieten den Musikliebhabern in der Stadt authentische Programme. Von großen saisonalen Konzerten bis hin zu kleinen Veranstaltungen ist die klassische Szene vielfältig, zugänglich und in vielen Fällen kostenlos. Ganz gleich, ob Sie schon länger in den Genuss der klassischen Musik kommen oder sie erst noch entdecken wollen, hier finden Sie alles, was Sie über klassische Musik in Barcelona wissen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Orte, an denen klassische Konzerte in Barcelona stattfinden
1. der Palau de la Música Catalana
Der Palau de la Música Catalana ist einer der schönsten Orte, um klassische Musik in Barcelona zu genießen. Orchester wie die Franz Schubert Filharmonia sind hier aufgetreten, mit Repertoire von Mozart, Beethoven und Tschaikowsky, und Solisten wie die Geigerin Lisa Batiashvili. Außerdem finden hier Konzertreihen wie Candlelight statt, die den schönen Hauptsaal mit Programmen von Vivaldi bis hin zu Filmmusik und aktuellen Hits füllen, die von Gruppen wie dem Manfred Quartett dargeboten werden.
📍 Carrer del Palau de la Música, 4-6
2. L’Auditori
Mahler, Brahms, Dvořák… im L’Auditori werden die großen Sinfonien vom Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya (OBC) aufgeführt, das hier seinen Sitz hat und viele seiner saisonalen Programme präsentiert. Neben den Konzerten des Orquestra Simfòica de Barcelona i Catalunya (OBC), das hier seinen Sitz hat und viele saisonale Programme aufführt, sind hier auch internationale Orchester wie das Philharmonia Orchestra of London, das mit der Pianistin Yuja Wang auftrat, und Solisten wie Maria João Pires mit Konzerten über Beethoven und Chopin zu Gast.
📍 Carrer de Lepant, 150
3. das Gran Teatre del Liceu
Das Gran Teatre del Liceu ist der Operntempel Barcelonas schlechthin, aber sein Programm umfasst auch Sinfoniekonzerte. Das Orquestra Simfònica del Liceu tritt häufig auf dieser symbolträchtigen Bühne auf, unter der Leitung von Dirigenten wie Josep Pons, Paolo Bortolameolli und Gustavo Dudamel. Darüber hinaus ist das Liceu ein Treffpunkt für Ensembles wie das London Symphony Orchestra und für erstklassige Solisten wie die Sopranistin Diana Damrau und den Tenor Juan Diego Flórez, die in einigen der erfolgreichsten Produktionen der letzten Jahre mitgewirkt haben.
📍 La Rambla, 59
4. Basilika Santa Maria del Mar
Orgelkonzerte, Chormusik und die großen Werke des sakralen Repertoires haben einen festen Platz im Programm der Basilika Santa Maria del Mar, einem der herausragendsten Beispiele katalanischer gotischer Architektur. Die Jove Filharmònica Catalana ist hier mit Werken wie dem Requiem von Mozart aufgetreten, und auch im Rahmen des Festivals Llums d’Antiga, das alte Musik in einige der emblematischsten Gebäude Barcelonas bringt, finden hier Konzerte statt.
📍 Plaça de Santa Maria, 1
5. Gaudí-Krypta
Die Krypta der Colònia Güell, ein Werk von Antoni Gaudí und UNESCO-Weltkulturerbe, hat auch ihren Platz in der klassischen Musikszene Barcelonas, insbesondere durch die bereits erwähnte Konzertreihe Candlelight. In dieser modernistischen Ecke haben Streichquartette wie das Barcelona-Quartett die Vier Jahreszeiten von Vivaldi, Stücke von Mozart und Bach aufgeführt. Die Stadtverwaltung von Santa Coloma organisiert auch Konzerte mit Kammermusik des Quartetts Dyna und Klavierkonzerten von Musikern wie Ricard Martí Puig.
📍 Carrer Claudi, Carrer Reixach, s/n
Die wichtigsten Orchester in Barcelona
Symphonieorchester Barcelona und Nationales Orchester von Katalonien
Das OBC wurde 1944 von Eduard Toldrà als „Orquestra Municipal de Barcelona“gegründet, um der ganzen Stadt symphonische Musik nahezubringen. Seitdem hat es sich weiterentwickelt, änderte in den 1990er Jahren seinen Namen und wird heute von Ludovic Morlot dirigiert, der Tourneen zu Veranstaltungsorten wie der Carnegie Hall und den London Proms geleitet hat. Es besteht aus rund 80 Musikern, die Werke aus allen Epochen mit modernen Komponisten wie Hèctor Parra mischen.
Liceu-Sinfonieorchester
Das Orquestra Simfònica del Liceu begleitet die Produktionen des Theaters seit über 175 Jahren und ist eines der ältesten aktiven Orchester Barcelonas. Es besteht derzeit aus mehr als 70 Musikern und wird von Josep Pons geleitet. Neben seiner Rolle in der Opernsaison beteiligt sich das Orchester an pädagogischen Projekten wie Liceu Jove und pädagogischen Konzerten für Familien in kleinen Sälen des Theaters.
Städtische Musikkapelle Barcelona
Seit 1886 untermalt die Stadtkapelle das Leben der Stadt: Sie begann mit Pasodobles und Salonstücken und konsolidierte sich auf Anregung von Joan Lamote de Grignon zu einer professionellen Gruppe, die 1927 sogar auf der Frankfurter Ausstellung spielte. Heute, mit mehr als 40 Musikern und unter der Leitung von Salvador Brotons, nimmt es an Festen wie La Mercè und Santa Eulàlia teil und organisiert pädagogische Zyklen wie Bandàstic.
Veranstaltungen mit klassischer Musik in Barcelona
Orgelzyklus der Kathedrale von Barcelona
Im Rahmen dieses kostenlosen Programms können Sie jeden Monat an einem Mittwochnachmittag die historische Clicquot-Orgel aus dem 16. Jahrhundert unter der Leitung des Organisten Juan de la Rubia hören. Namen wie Olivier Houette, Nathan Laube und Miquel González, der Orgel und Trompete in einem Programm von Bach, Albinoni und Telemann kombinierte, haben die Bühne betreten. Auch Werke von Mozart und Bartók und sogar zeitgenössisches Repertoire wurden gespielt, so dass die Kathedrale der ideale Ort ist, um die Orgel zu entdecken, ohne einen einzigen Euro auszugeben.
Ciutat de Clàssica
Die Ciutat de Clàssica ist Teil von Barcelona Obertura und findet jedes Frühjahr an so unterschiedlichen Orten wie dem Liceu, dem Palau und dem L’Auditori statt, aber auch an weniger konventionellen Orten wie der Fundació Miró, der Casa Batlló und in den Bürgerzentren der Stadt. Ein großer Teil des Programms ist kostenlos und ermöglicht es Ihnen, Klavierabende, Kammermusik, Gruppen für zeitgenössische Musik und vieles mehr zu genießen.
Samstagsklassiker im MEAM
„Saturday Classics“ ist eine Initiative des MEAM, bei der man jeden Samstag den Klängen der klassischen Musik in einem Raum voller zeitgenössischer Kunst begegnen kann. Klavier, Gitarre, Geige, Bratsche? Abende, an denen man eines der berühmtesten Museen Barcelonas neu entdecken kann, während man Werken von Händel, Schubert und Chopin lauscht.