Wenn die Pandemie uns etwas Gutes gebracht hat, dann war es die „Superilla Sant Jordi“, eine große Fußgängerzone im Herzen Barcelonas, in der sich am 23. April Dutzende von Buch- und Blumenständen konzentrieren.
Und obwohl es nur am Passeig de Gràcia begann, hat sich der Vorschlag ausgeweitet. Von den Jardinets de Gràcia bis zur Plaça Catalunya und entlang der Parallelstraßen Balmes und Rambla Catalunya und seit letztem Jahr auch entlang der Las Ramblas, einer Flaniermeile, die, obwohl sie einer der emblematischsten Orte von Sant Jordi in Barcelona ist, seit 2019 aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie keine Haltestellen mehr hat.
In Richtung Gràcia, entlang der Gran de Gràcia, wird es ebenfalls eine Fußgängerzone geben, und es wird auch Haltestellen vom Pla de Nicolás Salmerón bis zur Carrer Asturias geben.
So wird die literarische Superilla wieder das Zentrum Barcelonas mit 3 Kilometern Büchern und Rosen, einer großen Fußgängerachse entlang des Passeig de Gràcia und seiner Umgebung, des Balmes, des Pau Claris, der Gran Via und der Avenida Diagonal, die durch den Paseo de Gràcia führt, sowie La Rambla einnehmen , wo Autoren Bücher signieren und Buchläden sie verkaufen werden.
Wenn Sie direkt in die Buchhandlungen gehen wollen, finden Sie hier eine gute Liste der Buchhandlungen in Barcelona , damit Sie direkt in den Regalen stöbern können.
Mobilität und Straßensperrungen
Quelle: Shutterstock
Die Guardia Urbana hat bereits angekündigt, dass neben dem Straßenverkehr auch Fahrräder und Motorroller in dem von der Superilla betroffenen Gebiet verboten sein werden. Es wird daher empfohlen, sich in der Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen, vorzugsweise mit der Metro, Renfe oder Fgc und der Straßenbahn, da zahlreiche Buslinien betroffen sein werden.
Der Verkehr wird auf den Straßen rund um die Superilla und auf den Straßen Aragó, València und Gran Via de les Corts Catalanes zirkulieren können. Die Verkehrsbeschränkungen beginnen am 22. April um 22.00 Uhr und dauern bis zum 24. April.
Die Buslinien, die ihre Routen ändern werden, sind: D50, H12, H16, V13, V15, V17, V17, 7, 39, 47, 52, 62, 63 und 67, V17, 22 und 24, D50, H10, V15, 7, 19, 22, 24 und 54, V13 und 59.
Die FGC hat ihrerseits angekündigt, dass sie ihr Angebot verstärken und die Frequenz auf den Linien Vallès und Llobregat-Anoia wie an einem Werktag erhöhen wird.
Auch die Bicing-Stationen werden gestrichen. Alle Bahnhöfe innerhalb des Perimeters werden am Vortag ab 20 Uhr aufgehoben und am 24. April wieder in Betrieb genommen.
Superillas in den Stadtvierteln: alle Blumen- und Buchverkaufsstellen nach Stadtteilen
Neben der Superilla gibt es in allen Stadtvierteln zum Sant Jordi-Tag Plätze und Straßen, die für den Verkauf von Büchern und Rosen eingerichtet sind. Hier finden Sie die vollständige Liste, damit Sie nichts verpassen.
- Ciutat Vella: La Rambla und Passeig de Lluís Companys.
- L’Eixample: Plaça de Catalunya, Plaça de la Universitat, Rambla de Catalunya, Passeig de Gràcia und Passeig de Sant Joan.
- Sants-Montjuïc: Rambla de Sants.
- Les Corts: Avinguda de la Diagonal (zwischen Carrer de Joan Güell und Carrer de Pau Romeva, Meerseite).
- Sarrià – Sant Gervasi: Plaça de Sarrià.
- Gràcia: Carrer Gran de Gràcia (zwischen der Ebene von Nicolás Salmerón und Carrer d’Astúries) und Plaça de la Vila de Gràcia.
- Horta-Guinardó: Plaça d’Eivissa.
- Nou Barris: Buswartehalle Via Júlia (Meerseite, zwischen Carrer Argullós und Carrer Joaquim Valls) und Plaça del Virrey Amat (an der Kreuzung von Carrer Felip II und Carrer de la Jota).
- Sant Andreu: Die Plätze Orfila und Comerç sowie die Carrer del Segre (zwischen Carrer del Pont und Carrer del Cinca).
- Sant Martí: Rambla del Poblenou (zwischen Passeig de Calvell und Avinguda de la Diagonal), Carrer del Cabanyal und Carrer de la Séquia Comtal, Plaça del Mercat und Plaça Font i Sagué sowie der Bereich der Bibliothek Gabriel García Márquez.