Im Laufe der Zeit hat sich das Bewusstsein für die Rolle der katalanischen Händler im Sklavenhandel zwischen Europa und Amerika in der Öffentlichkeit immer weiter verbreitet, und heute ist die dunkle Rolle, die Katalonien in einer der schwersten Episoden der modernen Geschichte spielte, mehr oder weniger gut bekannt.
Deshalb öffnet das Maritime Museum von Barcelona mit der Ausstellung La infamia ein Fenster zu dieser Episode , in der die Beteiligung katalanischer Kaufleute am atlantischen Sklavenhandel und der Beitrag der in Kuba und Puerto Rico erzielten Gewinne zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes im 19.
Das Museum erklärt, dass die koloniale Vergangenheit in Europa schon seit Jahren aufgearbeitet wird, während die Debatte in Spanien nur langsam in Gang gekommen ist. Die Wiederbelebung dieser Debatte ist vor allem auch der Präsenz der Nachkommen der ehemaligen spanischen Kolonien in der heutigen Gesellschaft zu verdanken.
Die Ausstellung will die Öffentlichkeit herausfordern und zu einer kritischen Reflexion über die Folgen dieses Erbes in Form von strukturellem Rassismus und Ungleichheit anregen, und zwar nicht nur durch die Ausstellung historischer Dokumente und Objekte, sondern auch durch Aktivitäten und Performances, die die Debatte vertiefen.
📍Schifffahrtsmuseum von Barcelona
📅Vom 21/02/2025 bis 05/10/2025
💸 Allgemeiner Eintritt 10€, ermäßigter Eintritt 5€, übliche Ermäßigungen