Es geschah im Jahr 1847, als das Gran Teatre del Liceu seine Tätigkeit aufnahm, im 20. Jahrhundert, als sein Ballett zu einer der wichtigsten Kompanien des Landes wurde, und heute mit dem Ballet de Catalunya. Barcelona liebt das Ballett nicht nur, es lebt es (und ist sehr gut darin). Und die Ankunft des Balletts der Lichter La Cenicienta“ in Barcelona beweist dies. Eine originelle Tanzshow, in der die unvergessliche Geschichte von Magie, Mut und wahrer Liebe dank der Lichter, die die Kostüme der Tänzerinnen und Tänzer bedecken, wie nie zuvor erstrahlt.
In den kommenden Monaten und an ausgewählten Terminen kann Prinz Charming Aschenputtel im Viertel Les Corts, im symbolträchtigen Auditori L’illa, treffen. Ein Ort mit grenzenloser Fantasie, aber begrenzten Sitzplätzen. Wir empfehlen Ihnen also, sich Ihre Karten zu sichern, bevor sie ausverkauft sind und das Leben sich ein wenig wie die Kutsche in einen Kürbis verwandelt.
Ballett der Lichter: Aschenputtel in Barcelona
Was normalerweise in einer dreistündigen Show erzählt wird, verdichtet sich beim Ballet of Lights“ zu 60 Minuten purer Magie und Tanz. Eine Version, in der die traditionelle Geschichte von Aschenputtel mit den klassischsten Ballettbewegungen erzählt (und vor allem getanzt) wird , die auf innovativste Weise beleuchtet werden. Diejenigen, die dafür verantwortlich sind, dass sich jeder Moment so anfühlt, wie wenn der Prinz Aschenputtels Schuhe anzieht? Fünf professionelle Tänzerinnen und Tänzer, die in leuchtende Kostüme gekleidet sein werden.
Aschenputtel erzählt durch Licht, Musik und Tanz
Wenn eine Geschichte gut ist, bleibt sie für immer bestehen. Und Aschenputtel ist da keine Ausnahme. Charles Perrault war der erste, der diese Geschichte von wahrer Liebe und freundlichen Mäusen 1967 in Worte fasste. Später taten dies auch die Brüder Grimm in ihren Märchen von 1812.
Ein Klassiker, der im Ballett seine beste Sprache findet, jedes Babidibou in ein Plié übersetzt und die Säle auf der ganzen Welt füllt. Das hat es getan… und tut es jetzt in Barcelona mit Aufführungen wie dem „Ballett der Lichter“ weiter. Ein ebenso traditionelles wie zeitgemäßes Angebot, bei dem die originelle Choreographie unvergesslichen Melodien wie dem Nussknacker-Marsch von Tschaikowsky, Zadok dem Priester von Händel oder dem Finale von Rossinis Wilhelm Tell-Ouvertüre folgt .
Von den Schöpfern des Candlelight Balletts, die unvergesslichen Werken wie Schwanensee Leben (und Schritte) verliehen haben, kommt „Ballet of Lights“ mit einem weiteren zeitlosen Stück der kollektiven Vorstellungskraft: An ausgewählten Terminen findet Aschenputtel die wahre Liebe wieder.
Aber besser, denn dieses Mal findet es in Barcelona statt, im kultigen (und rollstuhlgerechten) Auditori L’illa und in einer Tanzshow, die von kleinen Lichtpunkten erleuchtet wird. Eine Erfahrung, die wir in zwei verschiedenen Sitzungen erleben können: eine um 19:00 Uhr und eine weitere um 21:00 Uhr, obwohl Sie wahrscheinlich nach Mitternacht weiterleben wollen.