Haben Sie sich jemals gefragt, was mit den orangefarbenen Lebensmitteln auf den Straßen Barcelonas passiert? Bis zum 11. Februar findet in Barcelona eine neue Ausgabe der gemeinschaftlichen Orangensammlung statt, bei der diese Zitrusfrüchte gesammelt und zu Marmelade verarbeitet werden.
Im Rahmen dieser Solidaritätsinitiative werden die Orangen gesammelt und zu La Marga verarbeitet, einer 100 % natürlichen Marmelade, die an soziale Einrichtungen verteilt wird, die bedürftige Gruppen und Menschen unterstützen, die in Nahrungsmittelarmut leben oder von sozialer Ausgrenzung bedroht sind.
An der fünften Auflage des Programms Barcelona Espigola sind sieben Stadtteile beteiligt: Ciutat Vella, Sant Martí, Gràcia, Les Corts, Eixample, Sant Andreu und, zum ersten Mal, Horta-Guinardó.
Während dieser Tage werden Freiwillige aus Organisationen, Bildungszentren und Nachbarschaften in den verschiedenen Bezirken, koordiniert von der Fundació Espigoladors, die Orangen einsammeln.
Anschließend werden sie in einer Werkstatt für soziale und berufliche Eingliederung verarbeitet, wodurch die Kreislaufwirtschaft und die grüne Wirtschaft in der Stadt gefördert werden.
Die Gesundheitsbehörde von Barcelona (ASPB) wird für die Analyse der Früchte vor der Verarbeitung zuständig sein, während das Labor EsImperfect die Qualität des Endprodukts überwachen wird.
Die Initiative ist Teil des Programms Mans al Verd, das vom städtischen Institut für Parks und Gärten gefördert wird und zum Ziel hat, die Bürger zur Pflege von Grünflächen anzuregen und deren Erhaltung zu fördern.
Neben der Sammlung umfasst das Projekt auch Workshops zur Umwelterziehung, die sich an die teilnehmenden Organisationen, Bildungszentren und andere Gruppen in jedem Bezirk richten. Bei der letzten Ausgabe haben insgesamt 455 Personen an diesen Workshops teilgenommen.
Bei der Sammelaktion 2024 wurden dank der Beteiligung von 598 Freiwilligen und 29 Organisationen 5 375 Kilogramm Bitterorangen gesammelt. Es wurden Orangen von 415 Bäumen gesammelt, aus denen 12 400 Gläser Marmelade hergestellt werden konnten.
In Barcelona gibt es derzeit etwa 3.300 Orangenbäume, was etwa 1,5 % des gesamten Baumbestands der Stadt entspricht.
Die Anmeldungen für die Veranstaltung an diesem Wochenende sind abgeschlossen, alle Plätze sind ausgebucht.