15 Millionen Touristen in einem Jahr. Das ist die Zahl der Besucher, die Barcelona im Jahr 2024 empfangen hat. Dies geht aus den neuesten verfügbaren Daten hervor, die bestätigen, dass Barcelona das Zehnfache seiner Bevölkerung an Besuchern empfängt und damit die am stärksten überfüllte Touristenstadt der Welt ist.
916 Touristen pro 100 Einwohner
Diese Aussage stammt aus einer Studie von Nomad eSIM, die Daten zu Besucherzahlen, Besucherdichte und lokaler Wahrnehmung analysiert. Laut dieser Studie ist Barcelona mit schätzungsweise 201.722 Touristen pro Quadratkilometer die am stärksten überfüllte Touristenstadt der Welt.
Mit diesem Weltrekord liegen wir noch vor Städten wie Rom, Paris oder New York oder Gebieten wie Cancun in Mexiko mit einer alarmierenden Zahl: In Barcelona kommen auf 100 Einwohner 916 Touristen, d. h. auf eine Gruppe von 10 Einheimischen kommen mehr als 90 Personen, die tagtäglich durch die Stadt ziehen.
Das ist leicht zu verstehen: Wenn die Stadt 1,5 Millionen Einwohner hat, entsprechen diese 15 Millionen in Bezug auf die Touristen etwa dem Zehnfachen der Stadtbevölkerung.
Mehr Touristen als Australien und Brasilien zusammen
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie viele Touristen Barcelona empfängt, hier eine Tatsache: Barcelona allein empfängt in einem Jahr mehr Touristen als Länder wie Brasilien und Australien zusammen. Oder fast so viele wie Paris (19 Millionen), dreimal so viele wie Venedig (5,5 Millionen) und nur halb so viele wie London (30 Millionen), eine Stadt mit 9 Millionen Einwohnern.
Es lassen sich noch weitere Vergleiche anstellen: Barcelona empfängt mehr Touristen als Portugal (10,2 Millionen), Bolivien (12 Millionen) oder Belgien (11,8 Millionen) Einwohner haben, oder es beherbergt allein fast 20 % des gesamten Tourismus in Spanien.
Ist es möglich, mehr Touristen zu empfangen?
Diese Zahlen bestätigen nur die Auswirkungen auf die Stadt: Laut einer VisitMob-Studie glauben 61 % der Einwohner, dass die Stadt nicht mehr Touristen empfangen kann. Und 36 % geben an, dass sie aufgrund der Übersättigung ihr Mobilitätsverhalten geändert haben. Wenn Sie das nicht glauben, fragen Sie einfach die Anwohner von Las Ramblas, wie oft im Jahr sie die Straße entlanggehen.
Darüber hinaus weckt die Ankündigung der Erweiterung des Flughafens El Prat in einigen Sektoren Misstrauen, da dies offensichtlich zu einem noch stärkeren Anstieg der Touristenzahlen führen würde, mit den daraus resultierenden Problemen für den Wohnungsbau usw.
Aus all diesen Gründen befindet sich Barcelona in einem Dilemma: weiter wachsen und mehr Touristen empfangen, obwohl die Grenze erreicht zu sein scheint, oder nach Möglichkeiten suchen, dieses Wachstum zu kontrollieren.