
Der FC Barcelona steht bereits im Finale der Copa del Rey 2025, das, wie in den letzten Jahren üblich, am Samstag, den 26. April, im Cartuja-Stadion in Sevilla ausgetragen wird. Dort steht ihnen Real Madrid gegenüber, das den Clásico des spanischen Fußballs in dieser Saison noch einmal neu auflegen will.
Der Verband und die Junta de Andalucía haben kürzlich die Vereinbarung erneuert, das Pokalfinale für drei Spielzeiten an diesem Ort auszutragen.
Wann findet das Finale der Copa del Rey 2025 statt?
Das Endspiel findet am 26. April um 21.30 Uhr statt und wird zwischen Real Madrid, das Real Sociedad ausgeschaltet hat, und Barça ausgetragen, das im Rückspiel 0:1 gegen Atlético de Madrid gewonnen und im Hinspiel 4:4 unentschieden gespielt hat.
Preise und Bezugsmöglichkeiten für das Spiel
Am Freitag, den 4. April, wurde bestätigt, dass jede Mannschaft über 26 031 Karten für das Endspiel verfügen wird, was 40 % der Kapazität entspricht. Der RFEF wird die restlichen 20 % erhalten.
Bis zu 72.000 Zuschauer werden das mit Spannung erwartete Spiel verfolgen können, wobei die günstigsten Karten 72 Euro und die teuersten 270 Euro kosten.
In den nächsten Tagen werden die Vereine die Canneles und Plazso für den Verkauf der Eintrittskarten für das Finale der Copa del Rey 2025 zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona bekannt geben.
Fanzone in Sevilla
Wer nach Sevilla reist, um den FC Barcelona anzufeuern, kann sich in der Fanzone auf der Avenida Carlos III versammeln. Real Madrid wird die Fanzone im Alamillo-Park nutzen.
Wo kann man das Finale der Copa del Rey 2025 sehen?
Sowohl Televisión Española, Movistar Plus als auch TV3 werden das Finale am 26. April um 21:30 Uhr übertragen.