Das Fronleichnamsfest ist eines der traditionsreichsten Feste der Stadt, und obwohl seine Ursprünge (und sein Name) Religiosität ausstrahlen, ist es in Wahrheit inzwischen zu einem der wichtigsten Schaufenster der Volkskultur Barcelonas geworden, ein wahrhaft lebendiges Museum, das uns mit seinen Aktivitäten für einige Tage in das Barcelona der Vergangenheit zurückversetzt.
In diesem Jahr, vom 19. bis 22. Juni, können Sie magische Traditionen wie den l’ou com balla, andere wertvolle Traditionen wie Blumenteppiche, Ausstellungen und natürlich Ballades de gegants und Umzüge durch das Stadtzentrum erleben.
Wir verraten Ihnen alle Einzelheiten, damit Sie nichts verpassen.
Was ist Fronleichnam in Barcelona?
Das Fronleichnamsfest in Barcelona ist ein traditionelles religiöses Fest, das jedes Jahr um den Fronleichnamstag herum gefeiert wird, ein Fest im katholischen liturgischen Kalender, das 60 Tage nach Ostersonntag stattfindet.
Obwohl es ursprünglich ein rein religiöses Fest ist – zum Gedenken an die Realpräsenz Jesu Christi in der Eucharistie – hat sich dieses Fest in Barcelona im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und ist zu einem der symbolträchtigsten Feste im Festkalender Barcelonas geworden, mit tief verwurzelten kulturellen, bürgerlichen und volkstümlichen Elementen.
Wann findet es statt?
Vom 19. bis 22. Juni in verschiedenen Teilen Barcelonas.
Wann kann man die Ou com balla sehen?
Dieses Jahr findet l’ou com balla vom 19. bis 22. Juni an verschiedenen Orten statt. Hier finden Sie die vollständige Liste der Veranstaltungsorte, Daten und Zeiten, an denen Sie l’ou com balla in Barcelona sehen können.
Ciutat Vella
Raum | Anschrift | Termine | Öffnungszeit |
---|---|---|---|
Stadtverwaltung Barcelona | Pl. de Sant Jaume, 1 | 19-22/06 | Von 10-20 Uhr (19/06); 10-14 Uhr und 16-19 Uhr (20-21/06); 11-14 Uhr (22/06) |
Ateneu Barcelonès | C. de la Canuda, 6 | 19/06 | 11-20 h |
Zentrum Cívic Can Deu | Pl. de la Concòrdia, 13 | 19/06 | 9-21 h |
Arxiu de la Corona d’Aragó – Palau del Lloctinent | C. dels Comtes, 2 | 19-22/06 | 10-19 h |
Arxiu Històric – Casa de l’Ardiaca (Historisches Archiv – Haus der Ardiaca) | C. de Santa Llúcia, 1 | 19-22/06 | 10-20 Uhr (19/06), 10-19:30 Uhr (20-22/06) |
Basilika de la Puríssima Concepció | C. Roger de Llúria, 70 | 19-22/06 | 8-13 Uhr und 17-21 Uhr |
Generalkapitanie | Pg. de Colom, 14 | 19-22/06 | 16-20 Uhr (19-20/06), 10-14 Uhr und 16-20 Uhr (21-22/06) |
Zentrum Cívic El Sortidor | Pl. del Sortidor, 12 | 19-22/06 | 8:30-22 Uhr (19-20/06); 10-14 Uhr und 16-21 Uhr (21/06); 10-14 Uhr (22/06) |
Die Kathedrale | Pla de la Seu, s/n | 19-22/06 | 9:30-19 Uhr (19/06); 10-19 Uhr (20-22/06) |
Museum Frederic Marès | Pl. de Sant Iu, 5 | 19-22/06 | 10-19 Uhr (19-21/06); 11-20 Uhr (22/06) |
Schifffahrtsmuseum von Barcelona | Av. de les Drassanes, s/n | 19-22/06 | 10-20 h |
Oratorium Sant Felip Neri | C. del Sol, 8 | 19-22/06 | 11-13 Uhr und 17-20 Uhr |
Pfarrkirche von Sant Àngel Custodi | C. de Vilardell, 50 | 19-22/06 | 9-21 h |
Pfarrkirche Santa Maria del Taulat | C. de Pujades / Marià Aguiló | 19-22/06 | 10-13 h |
Werkstatt Sant Camil | C. de Sales i Ferré, 60 | 19-22/06 | 10-17 h |
Gràcia
Raum | Anschrift | Termine | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
El Centre de Gràcia | C. de Ros de Olano, 9 | 19-22/06 | 10:30-13:30 Uhr und 16:30-21 Uhr |
Espai Albert Musons | C. de l’Alzina, 9 | 19-22/06 | 10-14 Uhr und 16:30-20:30 Uhr |
Carrer de la Llibertat | C. de la Llibertat | 22/06 | 10-18 h |
Schlösser von Barcelona | C. de Bilbao, 212 | 21/06 | ab 11 Uhr |
Andere Stadtteile
Raum | Adresse | Termine | Öffnungszeit |
---|---|---|---|
Jardins de Rubió i Lluch ( El Raval) | C. de l’Hospital, 56 | 19-22/06 | 8-21 Uhr (19/06 Ausschmückung) |
Reial Monestir de Pedralbes | Baixada del Monestir, 9 | 19-22/06 | 10-17 Uhr (19-20/06); 10-19 Uhr (21/06); 10-20 Uhr (22/06) |
Sagrera-Turm | C. Berenguer Palou, 64-66 | 11-13/06 | 9:30-14 Uhr und 16-21 Uhr |
Konziliar-Seminar von Barcelona | C. Diputació, 231 | 18-20/06 | 15-20 Uhr (18/06); 9-20 Uhr (19-20/06) |
Escolàpies Llúria | C. d’Aragó, 302 | 18-20/06 | 9:30-18 h |
Parc de Sant Martí (Sant Martí) | Pl. d’Ignasi Juliol, s/n | 21/06 | 10-19 h |
Basilika del Pi | Pl. del Pi | 22/06 | 10-20 h |
Blumenteppiche: wann und wo man sie sehen kann
Neben dem l’ou com balla ist die andere zentrale Tradition des Fronleichnamsfestes die der Blumenteppiche oder catifes, die die Straßen mit einer Vielzahl von Motiven schmücken werden, darunter auch das Logo des 600-jährigen Jubiläums der Gegants auf der Katifa des Rathauses. Auch andere Einrichtungen wie die Casa dels Entremesos und das Museu Etnològic werden sich mit besonderen Motiven beteiligen.
Die Blumenkatifa sind vergängliche Kunstwerke, die traditionell aus Blütenblättern, ganzen Blumen und Kräutern hergestellt werden, obwohl man seit einigen Jahren mit weiteren Materialien wie Samen, Sägemehl oder Kaffeebraun experimentiert. Sie können eine Vielzahl von Motiven darstellen, aber die gängigsten sind in der Regel mit der Religiosität von Fronleichnam im Frühling, mit lokalen Themen oder einfach mit geometrischen Motiven verbunden.
Ciutat Vella
Raum | Anschrift | Termine | Öffnungszeit |
---|---|---|---|
Stadtverwaltung Barcelona | Pl. de Sant Jaume, 1 | 19-22/06 | 10-20 Uhr (19/06), 10-14 Uhr und 16-19 Uhr (20-21/06), 11-14 Uhr (22/06) |
Basilika del Pi | Pl. del Pi | 22/06 | 10-20 h |
Jardins de Rubió i Lluch | C. de l’Hospital, 56 | 19-22/06 | 8-21 Uhr (am 19/06 werden Ausschmückungen vorgenommen) |
La Casa dels Entremesos | Pl. de les Beates, 2 | 19-22/06 | 10-20 Uhr (19/06), 10-13 Uhr und 16-19 Uhr (20-21/06), 11-14 Uhr (22/06) |
Die Kathedrale | Pla de la Seu, s/n | 19-22/06 | 9:30-19 Uhr (19/06), 10-19:30 Uhr (20-21/06), 10-13:15 Uhr (22/06) |
Museum für Völkerkunde und Weltkulturen | C. Montcada, 12-14 | 19-22/06 | 10-19 h |
Gràcia
Raum | Adresse | Termine | Öffnungszeit |
---|---|---|---|
Carrer de la Llibertat | C. de la Llibertat | 22/06 | 10-18 h |
Plaça de la Virreina – Pfarrkirche Sant Joan Baptista de Gràcia | Plaça de la Virreina (Platz der Jungfrau) | 22/06 | 8:30-19 h |
Tradicionàrius | Sant Antoni Prozession | 22/06 | 9-18:30 h |
Sant Martí
Raum | Anschrift | Termine | Öffnungszeit |
---|---|---|---|
Zentrum Cívic Sant Martí | C. de la Selva de Mar, 215 | 21/06 | 10-19 h |
Parc de Sant Martí | Pl. d’Ignasi Juliol, s/n | 21/06 | 10-19 h |
Rambla de Guipúscoa | C. del Treball amb c. de l’Agricultura | 21/06 | 10-19 h |
Pfarrkirche Santa Maria del Taulat | C. de Pujades amb Marià Aguiló | 19-22/06 | Catifes florals: 10-13 Uhr (22/06), oder solange es während der Öffnungszeiten ist |
Sants-Montjuïc
Raum | Anschrift | Termine | Öffnungszeit |
---|---|---|---|
Pfarrkirche Sant Àngel Custodi | C. de Vilardell, 50 | 19-22/06 | 9-21 Uhr (ou com balla), 9-19:45 Uhr (catifa, 22/06) |
Pfarrkirche von Santa Madrona | C. Tapioles, 10 | 15-22/06 | 19-20:30 Uhr (Montag bis Freitag), 11:30-13 Uhr (Sonntag), Samstag geschlossen |
Zentrum Cívic El Sortidor | Pl. del Sortidor, 12 | 19-22/06 | 8:30-22 Uhr (19-20/06), 10-14 Uhr und 16-21 Uhr (21/06), 10-14 Uhr (22/06) |
Sant Andreu
Raum | Anschrift | Termine | Öffnungszeit |
---|---|---|---|
Can Galta Cremat | C. d’Arquímedes, 30 | 7-18/06 | Dienstag bis Samstag, 16-22 Uhr |
Plaça d’Orfila | Pl. d’Orfila | 14/06 | 9:30-19 h |
Sagrera-Turm | C. de Berenguer Palou, 64-66 | 11-13/06 | 9:30-14 Uhr und 16-21 Uhr |
Les Corts / Sants / Hostafrancs
Raum | Anschrift | Termine | Zeitplan |
---|---|---|---|
Pfarrkirche Sant Joan Maria Vianney | C. de Joan Güell, 60 | 22/06 | 8:30-13:15 Uhr (die Katifa befindet sich in den Jardins de Can Mantega) |
Residència Sacerdotal Sant Josep Oriol (Priesterwohnheim Sant Josep Oriol) | C. del Remei | 22/06 | 8-22 h |
Eixample
Raum | Anschrift | Termine | Zeitplan |
---|---|---|---|
Konziliar-Seminar von Barcelona | C. de la Diputació, 231 | 18-20/06 | 15-20 Uhr (18/06), 9-20 Uhr (19-20/06) |
Sant Martí – Besòs
Raum | Anschrift | Termine | Zeitplan |
---|---|---|---|
Pfarrkirche Sant Ambrós | C. del Concili de Trento, 297 | 22/06 | Zeitplan wird noch bestätigt |
Fronleichnamsvigil und Prozession
An der Fronleichnamsvigil am 21. Juni um 18:30 Uhr nehmen die Gegants de la Ciutat, del Pi und Santa Maria del Mar teil, begleitet von einer traditionellen Ballada de Sardanes. Die Veranstaltungen finden auf der Plaça Sant Jaume, der Plaça del Pi und der Plaça de Santa Maria del Mar statt.
Die Fronleichnamsprozession findet am Sonntag, dem 22. Juni, um 18:50 Uhr auf der Plaça Sant Jaume statt und ist einer der Höhepunkte des Festes, das am 2. Juni stattfindet und eine Tradition aufrechterhält, die auf das Jahr 1320 zurückgeht.
Während des Fronleichnamsfestes wird die Associació Cultural Joan Amades Aktivitäten mit traditionellen Süßigkeiten und Musik in historischen Gebäuden anbieten. Es wird auch möglich sein, an der „Ruta dels Gremis“ teilzunehmen, einer geführten Tour durch die Geschichte der Zünfte in Barcelona.
Die Prozession findet jeweils am Sonntag nach dem Fronleichnamsfest statt, in diesem Jahr am 22. Juni.
Kostenlose Ausstellungen, Teppichknüpfen und andere Aktivitäten
Zu Fronleichnam gibt es