Wenn es in Barcelona heiß wird, träumt jeder von einem erfrischenden Bad. Wie wäre es, einen Ort zu entdecken, der auf halbem Weg zwischen einem öffentlichen Schwimmbad und einem Strand liegt, aber ohne Sand? Ein Ort, an dem das Meer und der Beton zu den Fòrum-Pools verschmelzen, eine Ecke der Stadt, die Sie bisher vielleicht noch nicht in Betracht gezogen haben.
Diese Meerwasserschwimmbäder im Fòrum sind eine sichere Wahl für alle, die eine Alternative zu den überfüllten Stränden Barcelonas suchen. Weniger Menschen, mehr Platz und eine Umgebung, die für alle Arten von Besuchern geeignet ist, machen diesen Ort zu einem idealen Zufluchtsort, um den Sommer zu genießen.
Eine Ecke Meerwasser im Herzen Barcelonas
Der Badebereich Fòrum in Barcelonas Moll de la Vella ist ein kostenloser öffentlicher Raum, der eine einzigartige Alternative zu den traditionellen Stränden darstellt.
Mit einer Länge von 375 Metern und einer Breite von 30 Metern ermöglicht dieser Bereich die üblichen Aktivitäten wie Sonnenbaden und Schwimmen, jedoch ohne Sand: Der Zugang zum Wasser erfolgt über gepflasterte Flächen und Stufen.
Der Zugang zum Wasser erfolgt über gepflasterte Flächen und Stufen. Die Anlage ist behindertengerecht gestaltet und verfügt über einen speziellen Bereich mit einem Badehilfsdienst und hydraulischen Stühlen, die den Ein- und Ausstieg aus dem Wasser erleichtern.
Außerdem verfügt es über Einrichtungen für Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmer, öffentliche Toiletten und einen Umweltinformationspunkt , der seit dem 1. Juni in Betrieb ist.
Es wird empfohlen, beim Betreten des Wassers besondere Vorsicht walten zu lassen, nur die zugelassenen Bereiche zu benutzen und den Hinweisen auf den Hinweisschildern und den Lautsprechern zu folgen. Es wird auf die Anwesenheit einer Igelkolonie hingewiesen, weshalb es ratsam ist, geeignetes Schuhwerk zu tragen, um Stichverletzungen zu vermeiden.
Im Vergleich zu anderen Stränden der Stadt kann man ihn als unkonventionellen, aber zugänglichen und ruhigen Ort bezeichnen.