Ein Erasmus… auf katalanische Art. Oder scherzhaft ausgedrückt: ein „senecatanisches“ Programm oder ein „Erasme… de Janer“-Stipendium. Das Departament de Recerca i Univesitats hat eine Reihe von Zuschüssen und Mobilitätsstipendien für Studenten eingerichtet , die an Universitäten in den katalanischen Ländern zu Themen mit Bezug zu Katalonien forschen wollen.
Es handelt sich um das Joan-Fuster-Stipendium, das mit 100.000 Euro ausgestattet ist und Studenten, die an Zentren in Katalonien, Valencia, den Balearen, Andorra, Catalunya Nord oder l’Alguer auf der italienischen Insel Sardenya forschen, für maximal sechs Monate ein Stipendium von 500 Euro pro Monat gewährt.
Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit den Xarxa Vives d’Universitats ins Leben gerufen wurde, richtet sich an Studenten, die eine Masterarbeit oder eine Doktorarbeit zur Erforschung „sozialer, natürlicher oder humanistischer Phänomene, die die katalanischsprachigen Gebiete betreffen, durchführen und das Projekt an einer Universität der Xarxa Vives d’Universitats ergänzen möchten“.
Das Ziel des Stipendiums ist es, zur Schaffung stärkerer Netzwerke zwischen akademischen Einrichtungen in den katalanischsprachigen Gebieten beizutragen. Voraussetzung dafür ist, dass die Reise mehr als 50 km beträgt, ausschließlich der Forschung dient und in den Studienjahren 2024/25 oder 2025/26 stattfindet. Die Stipendien können bis zum 31. März beantragt werden.