
Die Region l’Anoia in Barcelona leidet seit Jahren unter dem Verlust von Einwohnern, die nach Barcelona abwandern. Inmitten dieses Trends hat die kleine Stadt Castellolí mit nur 651 Einwohnern, die weniger als eine Stunde von Barcelona entfernt ist, beschlossen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und einen innovativen Plan zu entwickeln, um zu verhindern, dass die Stadt ihre Geschäfte und ihr lokales Leben verliert.
Man hört oft von ähnlichen Initiativen in Städten im Landesinneren Spaniens oder in Ländern wie Italien, aber man hört nicht so oft von Aktionen in Barcelona, bei denen Anreize geboten werden , um eine Gemeinde, die, wie gesagt, sehr nah an der Stadt liegt, „neu zu besiedeln“.
Kostenloses Haus, Geschäftsräume und 15.000 Euro für die Wiederherstellung eines Ladens.
Aber ihre Lage ist kritisch. Castellolí hat seit Jahren keinen Lebensmittelladen mehr. Es gibt nur eine Bäckerei und eine Apotheke, die nicht ausreichen, um den Bedarf der Einwohner zu decken, die aufgrund ihres hohen Durchschnittsalters mit dem Auto in die nahe gelegenen Städte fahren müssen, um ihre Einkäufe zu erledigen.
Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung eine Initiative zur Wiederbelebung der gewerblichen Tätigkeit gestartet: Sie bietet jedem, der sich in dem historischen Gebäude von Cal Peret im Herzen des Dorfes niederlassen möchte , kostenlosen Wohnraum mit Geschäftsräumen und 15.000 Euro für die Einrichtung der Räumlichkeiten an .
Das Gebäude besteht aus einem Laden im Erdgeschoss und einer Wohnung im ersten Stock, wo sich früher ein Lebensmittelgeschäft und eine Tabakwarenhandlung befanden. Bislang war es vermietet, doch nun ist es leer geräumt und wird mietfrei übergeben, obwohl derjenige, der es bezieht, die Instandhaltungskosten tragen muss.
Die einzige Bedingung ist , dass das Geschäft Produkte verkauft, die keinen Kilometer weit entfernt sind und mit der nahe gelegenen natürlichen und landwirtschaftlichen Umgebung in Verbindung stehen, wie z.B. dem Landwirtschaftspark des Òdena-Beckens und dem Landwirtschaftspark von Montserrat. Mit dieser Maßnahme möchte Castellolí nicht nur die lokale Wirtschaft ankurbeln, sondern auch neue Einwohner anziehen, um zur Wiederbevölkerung der Stadt beizutragen und ihr ländliches Wesen zu bewahren, indem es eine einzigartige Gelegenheit für diejenigen bietet, die in einer privilegierten natürlichen Umgebung leben und arbeiten möchten.
Wer sich bewerben möchte, braucht nur die Website der Stadtverwaltung aufzurufen und das Formular auszufüllen, um seinen Antrag einzureichen und von einem neuen Leben am Fuße des Montserrat zu träumen.
Wo liegt Castellolí?
Einer der bemerkenswertesten Punkte des Angebots ist, dass es sich nicht um ein in den Pyrenäen verlorenes Dorf handelt, sondern um eine Gemeinde, die weniger als eine Stunde von Barcelona entfernt liegt, mit Blick auf das Montserrat-Massiv und an der A2, gleich hinter dem Bruc, so dass Sie wahrscheinlich mehr als einmal dort vorbeigefahren sind.
Um dorthin zu gelangen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: mit dem Bus oder mit dem Auto. Mit dem Bus müssen Sie die L0371 (Igualada – Barcelona pel Bruc) nehmen, die Barcelona mit Igualada verbindet und an der Estació de Sants abfährt und durch Maria Cristina oder Zona Universitaria fährt, bevor sie Barcelona verlässt. Nach etwa 50 Minuten erreichen Sie Castellolí.
Mit dem Auto ist es einfacher, man folgt einfach der A2 aus Barcelona heraus in Richtung El Bruc und Montserrat, und sobald man El Bruc passiert hat, ist das nächste Dorf Castellolí, das man in 40 Minuten erreicht hat.
In der Nähe von Montserrat ist es natürlich ratsam, den magischsten Berg Kataloniens zu besuchen, der zum Schauplatz der neuen Star-Wars-Saga geworden ist, aber auch die Umgebung zu besichtigen, wo man unter anderem ein luxuriöses modernistisches Thermalbad aus dem 19. Jahrhundert findet, das heute verlassen am Fuße des Berges liegt.