
Wenn Sie aus Barcelona kommen, werden Sie die Tradition bereits kennen (wenn auch vielleicht nicht ihre Bedeutung). Und wenn Sie von außerhalb kommen und schon eine Weile hier sind, haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt , warum die Stadt an jedem Ostersonntag voller Kinder ist, die riesige gelbe Palmwedel tragen, als ob sie alle auf dem Weg zu demselben Blumenladen wären.
Das ist die Palmsonntagstradition, ein katalanischer Brauch mit religiösem Ursprung, der etwas im Niedergang begriffen ist, der aber eng mit der Region verbunden ist und daher interessant zu wissen ist, um ihn vielleicht auf nicht-christliche Weise wieder aufzugreifen.
Was ist die Tradition von La Palma?
Die Palme ist ein geflochtenes und manchmal verziertes Palmblatt, das Paten und Patinnen ihren Patenkindern traditionell am Palmsonntag schenken, wenn diese zur Messe gehen.
Es gibt Palmen(lange, geflochtene Blätter, manchmal mit Süßigkeiten oder Bändern verziert), Palmen (ganze, größere, glatte Palmen, traditionell für Kinder) oder Olivenblätter, ein Symbol des Friedens.
Was wird damit symbolisiert?
Das Tragen der Palme ist eine Geste, die an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert, als das Volk ihn mit Olivenzweigen und Palmen und Hosanna-Rufen empfing.
Damals bedeutete das Schwenken von Zweigen, dass man einen König oder jemand ganz Besonderen willkommen hieß.
Wo man in Barcelona Palmen kaufen kann
In Katalonien schenken die Paten ihren Patenkindern am Diumenge de Rams eine Palme, damit sie damit zur Messe gehen können. Offensichtlich gehen immer weniger Menschen zur Messe, so dass diese Tradition im Niedergang begriffen ist.
Bei den Palmen handelt es sich um handgefertigte Stücke, die aus Palmtrieben hergestellt werden, die zuvor ummantelt wurden, damit sie kein Sonnenlicht abbekommen, wodurch sie ihre charakteristische blassgelbe Farbe erhalten.
Die Palmen werden auf den Palmenmärkten der Stadt gekauft. Derzeit gibt es zwei;:
- Palmenmarkt auf der Plaça de la Sagrada Família. Vom 9. bis 13. April von 9:00 bis 21:00 Uhr. Am Sonntag, den 13. April, ist die Messe nur vormittags geöffnet.
- Palmenmarkt auf der Rambla Catalunya. Vom 9. bis 13. April von 9:00 bis 21:00 Uhr. Am Sonntag, dem 13. April, ist sie nur am Vormittag geöffnet.