
Am kommenden Samstagmorgen, dem 29. März, können Sie von Barcelona aus eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Dieses astronomische Phänomen, bei dem der Mond die Sonne teilweise verdeckt, beginnt um 11:03 Uhr.
Nach Angaben des Nationalen Geographischen Instituts (IGN) wird die Finsternis in der Stadt eine Verdunkelung von 12,77 % erreichen. Sie wird ihren Höhepunkt um 11:48:55 Uhr erreichen und um 12:36:03 Uhr enden, mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde, 33 Minuten und 3 Sekunden.
Diese Daten können unter folgendem Link für den genauen Standort abgerufen werden: IGN viewer.
Während dieses Zeitraums werden ein leicht bewölkter Himmel und Temperaturen zwischen 11 und 17 Grad vorhergesagt, mit einer geringen Niederschlagswahrscheinlichkeit (5 %), so die letzte Vorhersage, die am Donnerstag von der Staatlichen Meteorologischen Agentur verfügbar war.
Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn sich der Mond zwischen die Erde und die Sonne schiebt und das Sonnenlicht, das unseren Planeten erreicht, teilweise oder ganz blockiert. Diese Konstellation tritt nur während der Neumondphase auf, und auch nur dann, wenn sich die drei Himmelskörper auf einer Linie befinden.
Empfehlungen für das Erleben der partiellen Sonnenfinsternis
Da es sich um eine partielle Sonnenfinsternis handelt, wird der Mond die Sonnenscheibe zu keinem Zeitpunkt vollständig bedecken. Deshalb ist es nicht sicher, direkt in die Sonne zu blicken, wenn man nicht über einen angemessenen Schutz verfügt, z. B. eine CE-zertifizierte Sonnenfinsternisbrille mit einem Trübungsindex von 5 oder höher.
Auf der IGN-Website werden andere Methoden für die indirekte Beobachtung beschrieben, wie z. B. die Beobachtung durch einen perforierten Karton oder die Verwendung eines Spiegels mit einem kleinen Loch.
Sonnenbrillen lässt man am besten zu Hause. Sie werden für diese Phänomene nicht empfohlen, ebenso wenig wie Rauchglas, Röntgenstrahlen oder andere selbstgemachte Filter. Sie könnten irreparable Schäden an der Netzhaut verursachen.
Optische Instrumente wie Ferngläser oder Teleskope sollten niemals ohne spezielle Sonnenfilter verwendet werden, es sei denn, sie werden von Experten für astronomische Beobachtung benutzt.
Dies ist die erste Sonnenfinsternis, die Spanien in einer Kette von Ereignissen erleben wird, die zu zwei totalen Finsternissen in den Jahren 2026 und 2027 führen wird. Darüber hinaus ist für Januar 2028 eine Mondfinsternis geplant.
Dies ist nur eine der vielen Aktivitäten, die Sie an diesem Wochenende in Barcelona unternehmen können. Den Rest finden Sie hier.