Der Stadtrat von Barcelona hat die Ausschreibung für den Kauf und den Einsatz von 600 ARI-Sozialrobotern gebilligt, um die häusliche Pflege älterer Menschen zu verbessern, die sich im Anfangsstadium einer kognitiven Verschlechterung oder in einer Situation der Pflegebedürftigkeit befinden.
Dieses fortschrittliche Telecare-Pilotprojekt wird mit 3,8 Millionen Euro aus EU-Mitteln der nächsten Generation finanziert.
Die ARI-Roboter sind so konzipiert, dass sie die Arbeit von Fachkräften im sozialen Bereich ergänzen, ohne die menschliche Pflege zu ersetzen. Zu ihren Hauptfunktionen gehören die Erkennung von Notsituationen im Haushalt, wie z. B. Stürze oder häusliche Unfälle, die Verwaltung von Erinnerungen an Arzttermine oder Medikamente sowie die Beantwortung von Fragen.
Sie sollen auch dazu beitragen, die unerwünschte Einsamkeit älterer Menschen zu bekämpfen.
Von der Gesamtzahl der erworbenen Geräte werden 400 in Privathaushalten installiert und 200 von der katalanischen Regierungsbehörde für soziale Rechte verwaltet und in Wohnheimen eingesetzt.
Wenn das Programm erfolgreich ist, sieht der Vertrag die Möglichkeit vor, es auf 1.000 Roboter zu erweitern.