Das italienische Unternehmen Benetton steht im Jahr 2025 vor einer tiefgreifenden Umstrukturierung, die die Schließung von rund 500 Geschäften weltweit vorsieht, und zwar aufgrund einer Kombination aus wirtschaftlichen, organisatorischen und strategischen Herausforderungen innerhalb des Unternehmens.
Die letzten Jahre waren besonders hart, mit Verlusten in Höhe von 230 Millionen Euro im Jahr 2023 und rund 100 Millionen Euro im Jahr 2024.
Um diese Situation zu ändern, übernahm Claudio Sforza im Juni 2024 das Amt des CEO mit der Aufgabe, eine tiefgreifende Transformation und Revitalisierung der Marke zu leiten. Die Turnaround-Strategie beinhaltet eine Verlagerung hin zu einer stärkeren E-Commerce-Präsenz, weg vom traditionellen Fokus auf physische Geschäfte.
Dieser Wechsel an der Unternehmensspitze fiel mit dem Ausscheiden von Luciano Benetton aus der Präsidentschaft der Familiengruppe im Mai 2024 zusammen, was einen historischen Meilenstein darstellt, da es das erste Mal war, dass das Unternehmen ohne ein direktes Mitglied der Gründerfamilie an der Spitze stand.
In Spanien haben sich die Gewerkschaften in langwierigen Gesprächen auf die Bedingungen eines Entlassungsverfahrens (ERE) geeinigt, das 31 Geschäfte und 138 Beschäftigte betreffen wird. In Katalonien werden fünf Filialen in Barcelona, Girona und Lleida geschlossen.
Dies entspricht etwa 15 % des Geschäftsnetzes von Benetton nach einer Periode negativer Finanzergebnisse und einem Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den großen Konkurrenten des Sektors wie Inditex, H&M und Fast Retailing (Uniqlo).
Die 31 Geschäfte, die in Spanien je nach Ablauf der Mietverträge geschlossen werden sollen, sind die folgenden:
- Girona.
- Sabadell.
- Sant Cugat.
- Lleida
- Mataró.
- Calpe.
- Barakaldo Ausgang.
- Burgos (El Cid)
- Puente Tocinos, Murcia (Einkaufszentrum Atalayas).
- Santander.
- Granada (Straße Recogidas).
- Gijón.
- Alfafar.
- Victoria.
- Córdoba (Avenida del Gran Capitán).
- Córdoba (Einkaufszentrum La Sierra).
- Logroño (Rioja-Einkaufszentrum).
- Vinaroz.
- Gandía.
- Zaragoza (San Ignacio Straße).
- Castellón (Straße En Medio).
- Santiago de Compostela (Einkaufszentrum AS Cancelas).
- Ibiza.
- Valladolid (Einkaufszentrum Vallsur).
- Teruel.
- Madrid (Einkaufszentrum Plaza Rio).
- Narón, A Coruña (Odeón-Einkaufszentrum).
- Alcorcón, Madrid (Einkaufszentrum Tres Aguas).
- Mairena del Aljarafe, Sevilla (Metromar-Einkaufszentrum).
- Badajoz (Einkaufszentrum El Faro).
- Rivas-Vaciamadrid, Madrid (Rivas Futura Shopping Park).