Etwas zu schmecken, zu berühren, zu riechen oder zu sehen reicht nicht mehr aus, wir wollen alles auf einmal haben. Immersive Erlebnisse werden zu einer neuen Form der Freizeitgestaltung, die sich in der Stadt immer mehr verbreitet, um Momente zu erleben, die alle unsere Sinne einbeziehen.
Von touristischen Routen in Barcelona, die auditive Immersionen und Theateraufführungen beinhalten, bis hin zu völlig audiovisuellen Räumen, in denen man buchstäblich in ein Gemälde eintauchen kann, und zu Museen, in denen nichts so ist, wie es scheint. Immersive Erlebnisse liegen voll im Trend, und wir stellen Ihnen die besten in der Stadt vor, die Sie ausprobieren können.
Inhaltsverzeichnis
- Titanic: Die offizielle Ausstellung - Die Reise geht weiter (ab 17. April)
- Museum Paradox
- SENSAS
- Das Goya-Universum: zwischen Licht und Dunkelheit
- Oca Loka
- Ravels Bolero im CaixaForum Barcelona
- Versteckte Beweise: Ein Krimierlebnis
- Jules Verne 200
- Stereostory, Hörspieltouren durch die Stadt
- Ikono, das immersive Museum
- Moco-Museum
Titanic: Die offizielle Ausstellung – Die Reise geht weiter (ab 17. April)
Die offizielle Ausstellung der Titanic bietet eine Reise ins Innere des berühmtesten Ozeandampfers. Ermöglicht wird dies durch virtuelle Realität (mit der wir ein weiterer Passagier sein werden), Nachbildungen der Schiffsquartiere, 200 Originalgegenstände der Passagiere und der Besatzung und einen spektakulären immersiven Film, mit dem wir die große Tragödie des Untergangs noch einmal erleben können? Und das alles, ohne dass man Rettungsboote braucht!
📍 Espacio Inmersa. c/ Llull, 119
💸 ab 11,90€.
Museum Paradox
Dieses Museum des Unmöglichen bietet mehr als 70 Ausstellungen, die dazu einladen, mit allen Sinnen zu experimentieren, Fragen über die Welt um uns herum zu stellen, die Realität mit anderen Augen zu sehen und faszinierende wissenschaftliche Konzepte zu entdecken.
📍 Pl. Urquinaona, 3
Allgemeiner Eintritt: 18 € / Kinder und ermäßigter Eintritt: 14 €.
SENSAS
Es handelt sich nicht um einen Escape Room und auch nicht um eine immersive Erfahrung. Es ist eine Mischung aus beiden Konzepten und vor allem ein Spielplatz: Wir kommen hierher, um Spaß zu haben, um uns zu amüsieren und um unsere Spannungen hinter uns zu lassen. Um es zu verstehen, muss man es mit allen fünf Sinnen erleben: SENSAS besteht aus verschiedenen Räumen, die darauf abzielen, die Wahrnehmung herauszufordern, mit den Sinnen, mit der Realität zu spielen. Zwei Stunden reine Erkundung, von Workshop zu Workshop.
Einige Hinweise: Sie können ein Labyrinth betreten, das dem Tastsinn gewidmet ist, Botschaften mit Geschmack und Geruch entschlüsseln, einen Raum mit Anti-Schwerkraft betreten…
Das Goya-Universum: zwischen Licht und Dunkelheit
Nachdem uns die Casa Amatller die Figur des Joaquín Sorolla vorgestellt hat, bietet sie uns nun eine unterhaltsame und lehrreiche Reise durch das Leben und Werk des Meisters Francisco de Goya. Mit digitalisierter Kunst, Szenarien, Objekten aus der Zeit, einem immersiven Raum und virtueller Realität nimmt uns diese immersive Ausstellung mit auf eine Reise durch die Zeit des Malers und hilft uns zu verstehen, warum er eine der einflussreichsten Figuren der Kunstgeschichte ist.
Ort: Centre d’Art Amatller. Passeig de Gràcia, 41
Termine: ab 27. Februar
Eintrittskarten: ab 10,5€.
Oca Loka
Der neue Schrei: ein Brettspiel (und Fernsehspiel, für die Nostalgiker) in realen Dimensionen. Dieses merkwürdige Gänsespiel erinnert an die Neunzigerjahre und hat einen besonderen Bezug zu den sozialen Netzwerken (es ist bereits auf TikTok viral gegangen). Alles, was wir sagen können, ist zu wenig: Sie müssen es selbst erleben.
Ravels Bolero im CaixaForum Barcelona
Nach dem Erfolg des mehrfach preisgekrönten Symphonie-Projekts präsentiert die Stiftung „la Caixa“ eine neue immersive Erfahrung. Ravels Bolero basiert auf dem Klassiker Bolero desselben Autors und ist eine immersive Reise mit Virtual-Reality-Technologie, die nun im CaixaForum zu erleben ist. Unter der Leitung von Maestro Josep Pons und unter dem Dirigat von Igor Cortadellas können Sie in der Mitte des Orchesters sitzen und die Vibrationen der Instrumente um Sie herum spüren. Wir können sagen, dass dies eines der einzigartigsten Erlebnisse ist, die wir in Barcelona gesehen haben.
Versteckte Beweise: Ein Krimierlebnis
Dies ist ein Mystery-Spiel in Lebensgröße: ein Erlebnis im Seidenhaus, bei dem man Raum für Raum durchläuft, Verdächtige verhört, nach Hinweisen sucht, Schlussfolgerungen zieht und sich den Kopf darüber zerbricht, wer die Hohepriesterin ermordet hat. In diesem Ableger von Murder Mystery musst du in dieses Universum der Verdächtigungen und Verbrechen eintauchen und für einen Tag zum Detektiv werden.
Jules Verne 200
Zur Feier des zweihundertsten Geburtstags des großen Schriftstellers hat IDEAL dieses großartige Erlebnis entwickelt, bei dem wir in die fabelhaften Welten seiner Literatur eintauchen können. Vom U-Boot aus 20.000 Meilen unter dem Meer bis zur Rakete aus Von der Erde zum Mond, und so weiter mit anderen Nachbildungen aller seiner berühmten Werke.
Stereostory, Hörspieltouren durch die Stadt
Wir alle haben unsere Stadt oder andere Städte auf traditionelle Weise besichtigt: Wir sind hinter einem Führer hergelaufen und haben uns seine Erklärungen angehört, ohne dass die Assistenten der Gruppe sich dafür interessiert hätten. Aber jetzt ändert sich alles mit Stereostory, einem Vorschlag für immersive Stadtführungen.
Die Idee ist, dass Gruppen mit speziellen 3D-Kopfhörern durch die Stadt laufen und dabei den Stimmen professioneller Schauspieler folgen. Die Geschichte eines Rappermädchens unserer Zeit und eines katalanischen Troubadours aus der Vergangenheit wird sich in der Realität entfalten, und die Straßen der Stadt werden zu lebendigen Bühnen, die mit den Bildern der Aufführung gefüllt werden.
Ikono, das immersive Museum
Ikono ist ein weiteres immersives Museum, das gerade in der Stadt eröffnet wurde. In diesem Fall führt die Reise durch eine Reihe einzigartiger und beeindruckender Umgebungen, die den Nervenkitzel einer Reise in verschiedene Welten, Kulturen und Epochen wiedergeben, ohne dass man die Stadt verlassen muss.
Zu den interaktiven Erlebnissen gehören das riesige futuristische Bällebad, der „Raum der unendlichen Laternen„, der einen surrealen Spaziergang zwischen Lichtern und Schatten in einem in der Zeit schwebenden Raum bietet,„Die Dame unter den Blättern„, ein immersives Kunstwerk, das den Besucher in einem Spiegellabyrinth gefangen hält, oder „Lichtmalerei„, inspiriert von Pablo Picassos Experimenten in der Malerei mit Licht.
Moco-Museum
Wir alle kennen das Moco Museum für seine Kombination aus zeitgenössischer und digitaler Kunst, aber nur wenige wissen, dass zu seinen beeindruckendsten Attraktionen die Diamond Matrix gehört, eine vollständig immersive Installation, die Licht und Farbe in ein kaleidoskopisches Spektakel verwandelt, das man betreten kann. Die Ausstellung Reflecting Forward von Studio Irma befasst sich mit Konzepten wie Empathie und Zukunft durch immersive digitale Werke.