
L’ou com balla ist eine der Traditionen, an die wir Barcelonesen uns gewöhnt haben, die jedoch von außen betrachtet eine ausgefallene Extravaganz darstellt. Mehrere Tage lang „tanzt“ ein Ei auf dem vertikalen Strahl eines Springbrunnens und hält dabei das Gleichgewicht, ohne zu fallen. Diese Tradition, die auf das Jahr 1637 zurückgeht, ist einer der Höhepunkte des Fronleichnamsfestes in Barcelona, das 60 Tage nach dem Palmsonntag stattfindet und 2022, nach zwei Jahren der Pandemie, den 700.
Eine der bekanntesten Veranstaltungen dieses Festes ist L’ou com balla, ein Brauch, dessen Ursprung ungewiss ist, der aber zweifellos zu den tief verwurzelten Traditionen der Stadt gehört.
Was ist der Ursprung von l’Ou com balla?

Laut der Website der Stadtverwaltung zur Volkskultur wird das Ritual erstmals 1440 in den Geschichtsbüchern der Obreria de la Seu dokumentiert, wo eine Anmerkung über die Kosten für die Herrichtung der Kapelle für das Fronleichnamsfest berichtet und auch die Kosten für eine Ladung Eier für den Frühling aufführt.
Darüber hinaus gibt es jedoch nur wenige andere Gewissheiten, und es ist nicht bekannt, ob diese für das Fronleichnamsfest typische Tradition älter ist oder nicht. Eine der Theorien geht auf die Ähnlichkeiten zwischen l’ou com balla und den Wasserspielen zurück, die von den Muslimen an den Quellen in den Innenhöfen ihrer Häuser gespielt wurden, da eines dieser Spiele darin bestand, einen kleinen Ball über den Wasserstrahl eines Brunnens zu schwingen.
Eine andere Theorie spricht von einem italienischen Ursprung der Tradition. Von einem italienischen Dominikanermönch, der l’uovo che danzava in einen neapolitanischen Brauch importiert haben soll, der zur Zeit von König Alfons dem Großmütigen in die Stadt kam.
Auch über seine Bedeutung ist nicht viel bekannt. Einige sagen, dass das Ei und das Wasser die eucharistische Hostie und den Kelch darstellen und so die Kette der Symbolik schließen, die das Dogma der Menschwerdung Jesu in Brot und Wein feiert, während andere es als Metapher für die Fülle des Frühlings sehen, wobei das Ei und die mit Blumen geschmückten Quellen die Fruchtbarkeit symbolisieren.
Wo kann man l’ou com balla in Barcelona sehen?
In diesem Jahr gibt es in der Stadt Dutzende von Orten, an denen man die ou com balla sehen kann, wie Sie in diesem Artikel nachlesen können.