Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie lange es wirklich dauert, in der Metro von Barcelona umzusteigen? Haben Sie schon einmal gedacht, dass die längste Umsteigezeit die am Passeig de Gràcia ist?
Nun, es ist nicht Passeig de Gràcia, sondern Vall d’Hebron und Plaça de Sants. Wenn Sie, wie wir, überrascht waren, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie wir es herausgefunden haben.
Laut der TMB-Karte, die berechnet, wie viele Minuten ein Transfer dauert, ist der längste Weg nicht der Passeig de Gràcia, sondern der Vall d’Hebron und der Plaça de Sants.
Also beschlossen wir, zu einer der beiden Stationen, der Plaça de Sants, zu gehen, um zu überprüfen, ob die auf der Karte angegebene Zeit auch wirklich stimmt.
Wie lange dauert es wirklich, am Plaça de Sants umzusteigen?
Wir begannen unser Abenteuer mit der L5 an der Plaça de Sants. Auf dem Weg zur L1 haben wir die Stoppuhr gestartet und sind losgelaufen.
Nachdem wir zwei Treppen in einer Minute hinaufgestiegen waren, tickte die Stoppuhr immer noch. Nach zwei Minuten befanden wir uns in der Mitte des Weges.
Bei drei Minuten und vierzig Sekunden standen wir an einer Kreuzung, aber wir gingen weiter. Schließlich, nach vier Minuten und zweiundzwanzig Sekunden, haben wir den Transfer abgeschlossen. Zwanzig Sekunden weniger als auf der TMB-Karte, die 4 Minuten und 42 Sekunden angibt.
Und jetzt kommt das Interessante: Wir waren weder übermäßig schnell noch langsam, aber die Fahrt war lang. Der Grund: Es ist keine gerade Strecke wie der Passeig de Gràcia, sondern es geht auf und ab.
Vielleicht interessiert es Sie, dass laut TMB-Karte der Umstieg am Passeig de Gràcia 3 Minuten und 58 Sekunden dauert, fast eine Minute weniger als am Plaça de Sants.