Barcelona erlebt in dieser Woche eine kuriose vorübergehende Umgestaltung eines bekannten Platzes. Der Plaça del Pi in Ciutat Vella wurde bis zum kommenden Freitag, dem 21. März, vorläufig in „Plaça del número π“ umbenannt .
Diese symbolische Änderung, die vom Ajuntament de Barcelona angekündigt wurde, ist Teil der Aktivitäten, die die Stadt Barcelona anlässlich des Internationalen Tages der Mathematik durchführt.
Die Umbenennung ist Teil der Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Societat Catalana de les Matemàtiques (SCM) mit dem Ziel, der Öffentlichkeit die Mathematik näher zu bringen.
Während des gesamten Monats März wurden verschiedene Bildungs- und Kulturveranstaltungen für ein Publikum aller Altersgruppen organisiert. Unter anderem organisiert die Xarxa de Biblioteques Municipals eine Reihe von Vorträgen über die Beziehung zwischen Kunst und Mathematik sowie verschiedene interaktive Workshops.
Parallel zu diesen Aktivitäten fällt der Internationale Tag der Mathematik mit der 30. Ausgabe des Cangur-Wettbewerbs in Katalonien zusammen.
Auflage des Cangur-Wettbewerbs in Katalonien zusammen. Dieser internationale Wettbewerb, der von der Vereinigung Le Kangourou sans Frontières gefördert wird, hat zum Ziel, das Interesse junger Menschen an der Mathematik durch einen Problemlösungswettbewerb zu fördern.
Die diesjährige Ausgabe, die am 20. März stattfindet, hat die Zahl der Anmeldungen für 2024 übertroffen, und es wird erwartet, dass mehr als 110 000 Schüler in ganz Katalonien teilnehmen werden.