Barcelona bereitet sich auf eine neue Ausgabe der Pride Barcelona vor, der größten LGTBIQA+-Veranstaltung im Mittelmeerraum, die dieses Jahr Mitte Juli und damit etwas später als üblich stattfinden wird.
Unter dem Motto „LGBTQIA+ Kultur: Universelle Kultur“ würdigt die soziale Kampagne 2025 den grundlegenden Beitrag des Kollektivs zur globalen Kultur mit einem erneuerten Image, einem umfangreicheren Programm und einem festen Engagement für Sichtbarkeit, Rechtfertigung und Feier.
In diesem Jahr wurde außerdem das neue Logo der Pride Barcelona vorgestellt, das die Form eines Herzens beibehält, aber die Farben der Integrationsflagge und den Namen der Stadt aufgreift. Diese Änderung fällt mit der Präsentation der Kandidatur Barcelonas für die World Pride 2030 zusammen und unterstreicht das Engagement der Stadt für Menschenrechte und Vielfalt.
Pride-Demonstration: Datum und Route
Das zentrale Ereignis der Pride Barcelona 2025 wird die LGBTQIA+ Pride-Demonstration sein , die am Samstag, den 19. Juli stattfinden wird.
Die Route beginnt an der Plaça Universitat, führt über die Gran Via de les Corts Catalanes nach Tetuan, den Passeig de Sant Joan hinunter und endet am Passeig de Lluís Companys, wo eine der Hauptbühnen aufgebaut sein wird.
Die Proklamation der Pride findet am Donnerstag, dem 17. Juli, auf der Plaça Universitat statt, und am 18. und 19. Juli wird die Stadt mit Konzerten, DJs und Performances auf zwei großen Bühnen vibrieren: Plaça Universitat und Passeig de Lluís Companys.
Mehr als 60 Aktivitäten in der ganzen Stadt
Das Programm der Pride Barcelona 2025 umfasst mehr als 60 kulturelle und soziale Aktivitäten, die von lokalen Gruppen und Organisationen organisiert werden.
Das Programm gliedert sich in drei Hauptblöcke: Sichtbarkeit, Rechtfertigung und Feier. Von Ausstellungen und Vorträgen bis hin zu Live-Musik wird die Stadt mit verschiedenen Angeboten gefüllt sein, die sich für die Rechte des Kollektivs einsetzen.
Eine Kampagne, die Kunst und Aktivismus miteinander verbindet
Die diesjährige Kampagne ist auch eine visuelle Hommage. Zwölf Schlüsselfiguren der Kultur – wie Andy Warhol, RuPaul, Almodóvar, La Veneno, Lorca und Frida Kahlo – wurden von 12 katalanischen oder in Katalonien ansässigen LGBTQIA+-Künstlern in einer Serie neu interpretiert, die jede Ikone mit den Farben der Integrationsflagge verbindet.
„Unsere Kultur ist keine Nische, sie ist das Erbe aller„, sagte Maria Giralt, Leiterin des sozialen Bereichs der Pride Barcelona, während der offiziellen Präsentation im Museum für Verbotene Kunst. „Ohne die Kreativität und Vielfalt der LGBTQIA+ Menschen wäre die Kultur grauer, langweiliger und weniger weise.