Sant Adrià de Besòs steht kurz davor, einen entscheidenden Schritt zur Wiederherstellung seiner historischen Verbindung zum Meer zu tun. Ein ehrgeiziges städtebauliches Projekt, das von der Stadtverwaltung gefördert wird, sieht die Verlegung des Abwasserkanals von Llevant, die Dekontaminierung des Küstengeländes und die Schaffung einer großen Grünfläche vor dem Meer vor, durch die Meter an Strand gewonnen werden und eine Fußgänger- und Radfahrerverbindung mit Badalona und Barcelona geschaffen werden soll.
Die Maßnahme befindet sich noch in der Studienphase, aber das Ziel, das schon seit einigen Jahren besteht, ist, dass Sant Adrià nicht mehr vom Meer abgeschnitten ist. Das Projekt wird derzeit mit dem Innenministerium und dem Küstengebiet koordiniert und stellt eine historische Umgestaltung für einen der am stärksten geschädigten Abschnitte der Strandpromenade der Stadt dar.
Ein Industriegebiet, das wieder auf das Meer hinausblickt
Der Abwasserkanal Llevant, eine große Abwasserinfrastruktur, die derzeit entlang des Küstenstreifens von Sant Adrià verläuft, wird umgeleitet, wodurch wichtige Flächen für die Entwicklung neuer öffentlicher Räume und eine bessere Integration in die Umwelt frei werden. Die Maßnahme wird es ermöglichen, die Küstenlinie zu stabilisieren, die Regenerierung des Sandes voranzutreiben und den Bewohnern mehr Strandmeter mit optimalen Bade- und Freizeitbedingungen zu bieten.
Der Plan sieht auch die Schaffung eines durchgehenden Küstenkorridors mit Badalona und Barcelona vor, der den Fußgängern und Radfahrern die Durchfahrt ohne städtebauliche Hindernisse erleichtern wird.
Die Initiative kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt, nachdem der Strand Litoral, der vier Jahre lang wegen Schadstoffbelastung geschlossen war, im Jahr 2025 wieder geöffnet werden soll.
Hinzu kommt die Ankündigung der endgültigen Umgestaltung von Les Tres Xemeneies in ein audiovisuelles Zentrum und die Ansiedlung von Inditex in diesem Gebiet.
Mit dieser neuen städtebaulichen Initiative will Sant Adrià die jahrzehntelange Abkehr vom Meer hinter sich lassen und sich als grüne Erweiterung der Küste mit einem neuen Strand etablieren.