
Kinder zu haben ist schön, aber nicht immer einfach. Man muss alles unter einen Hut bringen, und das ist nicht nur eine Frage der Arbeit, sondern auch der Freizeit. Jede Mutter und jeder Vater weiß, dass es eine Sache ist, sein Kind zu teilen, während man arbeitet, aber es zu tun, während man seine Freizeit genießen will, ist eine andere. Aus diesem Grund kann ein Kinobesuch für manche Eltern eine vergessene Aufgabe sein, bis jetzt, als die „Sessions teta“, die Kinositzungen in Barcelona, in denen Babys willkommen sind, geboren wurden.
Die „Sessions teta“ werden von den Kinos Cines Verdi und Maldà organisiert und sind so konzipiert, dass Erwachsene gute Filme und Premieren sehen können, aber auch die Möglichkeit haben, ihre Babys mitzubringen, die keinen Eintritt bezahlen müssen.
Wie sieht eine Filmsitzung für ein Baby aus?
Bei den „Sessions Teta“ handelt es sich um Vormittagsvorstellungen von Premierenfilmen (um 11:30 Uhr) zu einem ermäßigten Preis von 6,5 €, mit leiserem Ton und gedämpftem Licht, damit die Eltern ihr Kind jederzeit im Auge behalten können. In den Maldà-Kinos gibt es zu jeder Vorführung eine spezielle Aromatherapie.
Kinderwagen sind nicht erlaubt, aber es gibt einen Platz am Eingang für sie. Bei diesen Vorführungen ist es natürlich kein Problem, dass die Babys schreien oder dass Leute ein- und ausgehen, daher werden alle Besucher gewarnt.
Wann und wo finden die Teta-Sitzungen statt?
Die Verdi-Kinos veranstalten ihre nächste Sitzung am 30. März um 11.30 Uhr mit dem Film Aún estoy aquí von Walter Salles, der einen Golden Globe, einen Goya und drei Oscar-Nominierungen erhalten hat.
Im Fall des Maldà finden die Veranstaltungen mehrmals im Monat statt. Die nächste findet am 9. März um 11:30 Uhr mit Vivir el momento, einem romantischen Drama, statt. Der Eintrittspreis liegt zwischen 6 und 7 €, je nach Vorbestellung oder großer Familie.