
In Katalonien gibt es bereits einen Supermarkt, der Geld zurückgibt, wenn er sich um die Umwelt kümmert. Retorna, die neue Initiative der Bon Àrea-Supermärkte, bedeutet, dass ab sofort jeder Kunde 50 Cent auf die Plastikverpackung zurückbekommt, in der das Hähnchen oder Rindfleisch verkauft wird.
Dieses Projekt der Kreislaufwirtschaft ermöglicht es den Verbrauchern, Schalen mit Fleischprodukten, angefangen beim Hähnchenfilet, zur Wiederverwendung zurückzugeben.
Für jede zurückgegebene Schale erhalten die Kunden 50 Cent zurück.
Diese Supermarktgenossenschaft, die ursprünglich aus Guissona in Lleida stammt und im gesamten südlichen Teil Kataloniens vertreten ist, belebt damit eine Praxis wieder, die in den Supermärkten des Landes schon lange ausgestorben ist.
In der Vergangenheit wurden Glasbehälter zurückgenommen, und heute gibt es Initiativen, die dasselbe mit Plastikflaschen und -dosen tun. Dieses Projekt ist jedoch das erste, das den Kunden einen direkten finanziellen Ausgleich bietet.
Wie funktioniert der Bon Àrea Mehrwegbehälter?
Die Funktionsweise ist einfach: Nachdem Sie Ihr Hähnchenfilet genossen haben, können Sie die Schale in einem beliebigen Bon Àrea-Geschäft zurückgeben. Sie brauchen sie nicht zu waschen; das übernimmt der Recyclingprozess.
Diese Initiative gilt nicht nur für Hähnchenfleisch, sondern soll bald auch auf andere Produkte ausgeweitet werden.
Nach Angaben des Unternehmens kann jeder Behälter mit dieser Rückgewinnungsmethode bis zu 50 Mal verwendet werden.