Manchmal (selten) sind die Nachrichten eher gut als schlecht und berichten über schöne Orte, die eröffnet werden, anstatt über emblematische Orte, die geschlossen werden. So war es schon bei der Sala Arnau und so ist es auch beim Capitol, dem mythischen Theater auf den Las Ramblas, das nach seiner Schließung wegen der Pandemie seine Pforten in voller Pracht wieder öffnen wird.
Dies hat die Stadtverwaltung von Barcelona bekannt gegeben, die das Teatro Capital erworben hat, um es in öffentliches Eigentum zu überführen und damit die La Rambla als kulturelles Zentrum der Stadt zu stärken.
Wie wird das neue Capitol-Theater aussehen?
Nach mehr als fünf Jahren Schließung wird das Gebäude im Herbst 2027 mit einer Doppelfunktion wiedereröffnet: Es wird wieder eine Bühne sein und außerdem die Büros der zentralen Dienste des Bibliothekskonsortiums von Barcelona beherbergen.
In dieser neuen Phase wird das Capitol seine beiden Säle mit 402 bzw. 198 Plätzen behalten. Ihre Verwaltung wird öffentlich ausgeschrieben, wie dies auch bei anderen städtischen Einrichtungen wie dem El Molino und dem Paral-lel 62 der Fall ist.
Neben dem Bühnenprogramm wird das Gebäude auch als Verwaltungssitz des Bibliothekskonsortiums dienen, wodurch die Stadtverwaltung die Kosten für die derzeitigen Mieten einsparen und die Verteilung von Arbeits-, Schulungs- und Logistikräumen für das Bibliotheksnetz verbessern kann. Für diese neuen Nutzungen sind etwa 900 m² vorgesehen.
Wann wird das Capitol wiedereröffnet?
Der Bürgermeister der Stadt, Jaume Collboni, kündigte an, dass die Arbeiten im Jahr 2027 abgeschlossen sein werden, und feierte die Wiedereröffnung des Capitol als einen „großen Tag für Barcelona, das Theater und La Rambla“.
Das Capitol wurde 1926 als Kino eröffnet und 1997 in ein Theater umgewandelt. Es schloss seine Türen nach einer Überschwemmung im Juli 2019, und die letzte Vorstellung fand am 12. März 2020 statt, kurz vor der Schließung durch Covid-19. Im Laufe seiner Karriere hat es 379 Shows, mehr als 14.000 Vorstellungen und mehr als 2,7 Millionen Zuschauer beherbergt.
Um diese Aktion zu ermöglichen, wird der Stadtrat eine Änderung des Generalplans der Stadt (MPGM) vorantreiben , um die Grundstücke Carrer Santa Anna 7 und 9 und Carrer Fontanella 2 umzuwidmen.
Die Vereinbarung mit den Eigentümern des Gebäudes sieht einen Tausch der städtischen Nutzungen vor, durch den das Capitol an die Stadtverwaltung abgetreten werden kann. Im Gegenzug wird die Immobilie Fontanella 2, die sich ebenfalls im Besitz des derzeitigen Eigentümers befindet, einer anderen Nutzung zugeführt, die einen Kapitalgewinn generiert, mit dem ein Großteil der Sanierung des Theaters und die Anpassung der Büros des Bibliothekskonsortiums finanziert wird.