Es wird selten zu sehen sein, aber bald wird das Portal del Àngel nicht nur ein Gewusel von Einkaufstüten und Jugendlichen sein, die Tik-Tok-Tänze aufführen, sondern auch von Weißkitteln und Nachbarn aus dem Gòtic-Viertel (von denen es noch einige gibt), die sich für eine Beratung in die kommerziellste Straße Barcelonas begeben.
Dies ist dem neuen CAP del Gòtic zu verdanken, dessen Bau in dem Gebäude an der Plaça de Carles Pi i Sunyer, mitten im Portal de l’Àngel, soeben genehmigt wurde , und zwar dank des besonderen Stadtentwicklungsplans (PEU), der die Anpassung des derzeit als Gemeindebüro genutzten Gebäudes ermöglicht.
Dieser neue GAP zielt darauf ab, die Zugänglichkeit und die Nachhaltigkeit des Gebäudes zu verbessern, indem Kriterien der Energieeffizienz angewandt werden und das öffentliche Eigentum gewährleistet wird. Darüber hinaus wird der Raum auch andere ergänzende Nutzungen wie Bildungs-, Sozial-, Verwaltungs- und soziokulturelle Aktivitäten beherbergen können.
Der Stadtrat bekräftigt, dass dieses neue GAP die aktuellen Bedürfnisse der Einwohner verbessern wird und dass der Stadtrat auch an der Erweiterung des Netzes der Primärversorgung in anderen Teilen der Ciutat Vella arbeitet, wie das neue GAP Raval in der alten Kapelle Misericòrdia oder die Umwandlung der alten Klinik Barceloneta in das neue GAP Barceloneta, nachdem das Gebäude an die Generalitat übertragen wurde.
Diese Projekte sind Teil der Vereinbarungen, die auf dem bilateralen Treffen zwischen dem Stadtrat und der Generalitat im Oktober 2023 getroffen wurden und die die Schaffung von 11 neuen Zentren für die Primärversorgung in der Stadt vorsehen, um die öffentliche Gesundheit in Barcelona zu stärken.