Neues Jahr, neue Werke und alte Werke. Wie jedes Jahr wird Barcelona auch im Jahr 2025 eine Reihe von Arbeiten beginnen oder fortsetzen, die die Stadt tiefgreifend verändern werden. Von der Fortsetzung der Arbeiten auf den Ramblas bis zum Beginn der Renovierung des MACBA und der Plaça dels Àngels im Januar dieses Jahres.
Dieses halbe Dutzend Arbeiten, die wir erwähnt haben (und die wir Ihnen bereits für das gesamte Jahr 2024 erläutert haben), sind nicht die einzigen, die die Stadt erleben wird, aber sie gehören zu den wichtigsten. Sie werden jedoch mit anderen wichtigen Reformen koexistieren, wie dem Bau der Bibliothek im Parc de la Ciutadella, der Erweiterung des Bahnhofs Sants, den endlosen Arbeiten in La Sagrera, der Erweiterung der L9 der Metro, der Abdeckung der Ronda de Dalt, den Arbeiten in Laietana und dem Bau von Märkten wie Abaceria und Estrella.
Hier sind die wichtigsten Arbeiten im Jahr 2025, so dass Sie sehen können, wie die Stadt am Ende dieses Jahres aussehen wird.
Die Sagrada Família wird ihren höchsten Turm fertigstellen
Der zentrale Turm der Sagrada Família, der höchste Turm der Basilika, wird 2025 endlich fertiggestellt und damit das zweithöchste Gebäude der Stadt sein. Der Turm wird 172,5 Meter hoch sein, nur einen Meter niedriger als der Berg Montjuic, wie Gaudí es wollte, damit kein von Menschenhand geschaffenes Gebäude das natürliche Werk Gottes übertrifft.
Gekrönt wird das Bauwerk von einem 200 Tonnen schweren Kreuz aus Keramik und Glas, das 17 Meter hoch und 13,5 Meter breit ist und Tag und Nacht leuchten wird. Dieses Kreuz wird als Aussichtsplattform für 11 Personen fungieren, einen Panoramablick auf die Stadt bieten und die traditionelle Skyline von Barcelona verändern.
Plaça de les Glòries vor der Fertigstellung
Bis 2025 werden die andere Hälfte des Parks und die Sozialwohnungen auf dem Platz fertiggestellt sein, womit der große Stadtpark, der seit vielen Jahren geplant und gebaut wird, praktisch vollendet ist.
Die Anpassungen der Straßenbahntrasse auf der Südseite und die Lösung der Nordfassade des Consell de Cent stehen noch aus.
Fortführung der Arbeiten an den Ramblas
Die Arbeiten an den Ramblas werden von der Höhe des Mercat de la Boqueria bis zur Rambla de Canaletes fortgesetzt. Der Verkehr wird auf eine einzige Spur reduziert und die Fußgänger- und Grünflächen werden erweitert. Während dieser Arbeiten werden die Haltestellen der Blumenhändler vorübergehend auf die Plaça Catalunya verlegt, was ein auffälliges Bild ergibt, das sich sehen lassen kann.
Die Meridiana wird von einer Straße in eine Straße umgewandelt
In diesem Jahr beginnen auch die Arbeiten von der Carrer Felip II bis Fabra i Puig, um diese „Stadtautobahn“ in eine fußgänger- und radfahrerfreundlichere Straße umzuwandeln und die Anzahl der Fahrspuren zu verringern. Das gesamte Projekt zielt darauf ab, den Bereich umzugestalten, um die Meridiana, die Einfahrt nach Barcelona, mehr zu einer städtischen Straße als zu einer Stadtautobahn zu machen.
Comte d’Urgell, durch die Bauarbeiten von Ferrocarrils abgeschnitten.
Für die Ferrocarrils-Verbindung auf der L8 zwischen Plaça Espanya und Gràcia, eine der wichtigsten U-Bahn-Bauarbeiten in der Stadt, müssen Abschnitte für den Oberflächenverkehr gesperrt werden:
- Ab 20. Januar zwischen Rosselló und Còrsega für ein Jahr, um die Station Hospital Clínic zu bauen.
- Im Februar in Francesc Macià für den Bau einer weiteren Station.
Abschied von den Skateboardern auf der Plaça dels Àngels und Erweiterung des MACBA.
Der Raval wird eine wahrhaft historische Episode erleben: das Verschwinden der Skateboarder vom MACBA. Die Plaça dels Àngels wird einer umfassenden Renovierung unter zogen, die mehrere Veränderungen mit sich bringt. Das MACBA-Museum wird vergrößert, das lang erwartete CAP des Raval Nord wird gebaut, neue Grünflächen und Gemeinschaftsnutzungen werden integriert und der Platz für Skateboarder wird in einer der umstrittensten Maßnahmen dieser Reform reduziert.