Katalonien wird erschwingliche Wohnungen zu Mieten unterhalb des Marktniveaus bauen, von denen 25 % für junge Menschen und 10 % für besonders schutzbedürftige Gruppen wie ältere Menschen, Geringverdiener und Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt bestimmt sind. Der Consell Executiu de la Generalitat de Catalunya hat am Dienstag die Bedingungen veröffentlicht, die die öffentliche Reservierung von Grundstücken regeln, auf denen Bauträger in den kommenden Jahren diese Wohnungen errichten können.
Die katalanische Regierung wird jedes Jahr öffentliche Grundstücke für den Bau von subventionierten und erschwinglichen Wohnungen reservieren, wobei die Finanzierung dieser Bauten bis zu 100 % betragen kann.
Die Generalitat wird öffentlichen und privaten Bauträgern Zuschüsse gewähren, damit die Mieten unter dem Marktpreis liegen, und die Gemeinden, die sich dem Programm anschließen und Grundstücke zur Verfügung stellen, werden entschädigt.
Während der ersten 20 Jahre erhalten Bauträger, die öffentliche Mittel erhalten, Zinszuschüsse für ihre Darlehen.
Achtundzwanzig Jahre nach Abschluss der Arbeiten müssen die Bauträger einen Teil der Mieteinnahmen an die Generalitat zurückzahlen.
Während des 75-jährigen Konzessionszeitraums werden die Subventionen überprüft, um erschwingliche Preise zu gewährleisten.
Bei den reservierten Grundstücken kann es sich um 3 Arten handeln:
- Öffentliche Grundstücke mit einem Bauträger: Sie haben bereits ein Unternehmen, das mit dem Bau beauftragt ist, benötigen aber eine Beihilfe.
- Öffentliche Grundstücke ohne Bauträger: Die Generalitat kümmert sich direkt um den Bau oder sucht nach Unternehmen, die dies übernehmen.
- Private Bauträger: Sie können von der Generalitat Beihilfen für den Bau oder die Anmietung der Wohnungen erhalten.
Auf Grundstücken, die für Einrichtungen (Stiftungen) vorgesehen sind, können die Wohnungen nur gemietet werden, während auf normalen Wohngrundstücken die Möglichkeit besteht, das Grundstück zu mieten oder für 75 Jahre zu nutzen.
Die Generalitat wird kontrollieren, dass diese Wohnungen nicht an Dritte verkauft werden, und es werden Obergrenzen für die Mietpreise festgelegt. Die maximalen Mietpreise hängen von dem Gebiet ab, in dem sich die Gemeinde befindet:
- Zone 1: 10,65 €/m².
- Zone 2: 8,65 €/m².
- Zone 3: 7,65 €/m².
- Zone 4: 6,64 €/m².
Dieses Programm ist Teil des Programms Pla 50.000, mit dem die Generalitat bis 2030 insgesamt 50.000 Sozialwohnungen bauen will. Schätzungsweise 10.000 Wohnungen werden in einer ersten Ausschreibung im Rahmen dieses Plans für Grundstücke gebaut werden.