In Katalonien gibt es eine Wurst, die während des Karnevals gegessen wird, sie ist gelb und wird aus Schweinefleisch mit Ei hergestellt. An diesem Donnerstag ist Dijous Gras, der offizielle Beginn des Karnevals, und in Katalonien wird er mit dem Verzehr einer Wurst gefeiert, die aussieht, als sei sie für diesen Anlass verkleidet worden.
Wie wir hier erklärt haben, ist Dijous Gras der Beginn des Karnevals, eines Festes, das traditionell eine Zeit des Wahnsinns und der Ausschweifung ist, bevor die Fastenzeit beginnt. Für Ostern hat die christliche Tradition die Enthaltsamkeit vorgeschrieben, mit Diäten, die Fleisch und Eier ausschließen. Deshalb wurde der Verzehr dieser beiden Produkte eine Woche vor Ostern zu einer Tradition, die das Ende der Freude und den Beginn der Entbehrung einläutete.
So hat der katalanische Karneval seine eigene gastronomische Ausschweifung, in der verschiedene Produkte mit Fleisch und Eiern vorherrschen und die ein eigenes Universum der Ausschweifung bilden. In einer Welt, in der man in Sekundenschnelle einen dreifachen Hamburger bestellen kann, klingt das vielleicht nicht nach viel, aber es gibt nichts Besseres, als sich auf die Tradition einzulassen und sich auf die Suche nach Botifarras d’ou und coques de llardons zu machen, um zu verstehen, was ein authentischer Karneval in Barcelona ist.
Inhaltsverzeichnis
Gründonnerstag: Per dijous gras, botifarra menjaràs
Eines der typischsten Gerichte des katalanischen Trachtenfestes ist die Botifarra d’ou, jene gelbe Wurst, von der wir eingangs sprachen und die sich für das Fest zu verkleiden scheint. Die Botifarra, die ihren Ursprung offenbar in Barcelona hat, wird aus Schweinefleisch und Schweinebauch hergestellt, allerdings unter Zugabe eines Eies, dessen Dotter der Wurst ihre charakteristische Farbe verleiht, und nachdem sie gekocht wurde, ist sie verzehrfertig.
Die Wurst, die aus den Überresten der Schlachtung entsteht, wurde traditionell nur zu Dijous Gras zubereitet, aber heute kann man ihren charakteristischen milden Geschmack das ganze Jahr über genießen. Obwohl, wie das Sprichwort sagt, morgen der beste Tag ist, denn „Per dijous llarder, botifarra menjaré oder Per dijous gras, botifarra menjaràs“.
Übrigens, dies waren die besten Butifarras d’ou des letzten Jahres.. Und obwohl die beste traditionelle Butifarra aus Tarradell stammt, wird die beste Butifarra d’ou Singular, die mit Kimchi zubereitet wird, in Barcelona zubereitet, so dass es keine Entschuldigung dafür gibt, den Karneval nicht traditionell zu eröffnen.
Ous i truites
Das Omelett ist eine weitere Ikone der gastronomischen Tradition des Karnevals, denn es besteht aus Eiern (ein reichhaltiges, eiweißhaltiges Lebensmittel, das während der Fastenzeit verboten ist). In Barcelona sind die Omelett-Wettbewerbe, die in der Regel am Dijous Gras stattfinden, eine der am tiefsten verwurzelten Traditionen, und Sie finden sie in den Festprogrammen der Stadt.
Wenn Sie es ganz genau wissen wollen , können Sie ein Butifarra d’ou-Omelett zu bereiten und damit den Karneval so richtig einläuten.
Coca de llardons
Das andere Starprodukt zu Beginn des Karnevals ist die Coca de llardons, denn was gibt es Verrückteres als eine Süßigkeit, die aus Schweinegrieben hergestellt wird? Die für dieses Rezept verwendeten Schweineschwarten werden aus Schweinefett gewonnen, das in einem Topf gekocht wird und dann abkühlt. Wenn man sie zerbricht, erhält man diese köstlichen, unregelmäßigen Stücke, die in Wurstwarengeschäften(els llardons) verkauft werden und die Sie unbedingt probieren sollten, wenn Sie uns noch nicht kennen.
Und die Coca, wenn Sie sie noch nicht probiert haben, haben Sie sie bestimmt schon gesehen. Ein Gebäck, das außer den Lardons natürlich Eier, Zucker, Mehl und Pinienkerne enthält. Es gibt eine knusprige und eine schwammige Version, aber in beiden Fällen handelt es sich um eine köstliche Süßigkeit, die alle Anforderungen (Ei und Fett) erfüllt, um die Karnevalsfeierlichkeiten zu begleiten.
Der andere Star unter den Süßspeisen sind die Bunyols de vent, ein weiteres Karnevalsgebäck aus Lardo und mit Zucker bestreut, das es heute in den Konditoreien zuhauf gibt.
Faschingsdienstag: Ranxo
Der Ranxo ist eine große Escudella (Suppe), die traditionell am Faschingsdienstag, dem Tag vor Aschermittwoch, zubereitet wird, wobei das Essen von der Bevölkerung freiwillig zur Verfügung gestellt wird. In Barcelona und anderen Städten ist es Tradition, ein gemeinsames Essen zu veranstalten, bei dem jeder das kocht, was er mitbringt, was an eine alte mittelalterliche Tradition erinnert, bei der der Feudalherr seine Untertanen zu einem großen Festmahl vor der Fastenzeit einlud.
Tupina, Xatonades… die anderen Stars des Karnevals
Obwohl die Botifarra-Wurst und die Omeletts am bekanntesten sind, sind sie nicht die einzigen Karnevalsgerichte. Omeletts werden zu Sandwiches verarbeitet, und es ist Tradition, dass die Kinder dieser Tage ein Omelett-Sandwich mit in die Schule nehmen). In Lleida wird auch die Tupina de Lleida (Confit aus Wurst und Schweinerippchen) zubereitet und in anderen Gegenden der Ranxo de Ponts oder Xatonades (Endiviensalat mit Coca de Lardons). Überall gibt es in dieser Woche Gerichte, die uns daran erinnern, dass alle Traditionen, selbst die verrücktesten, von einem gastronomischen Nebendarsteller begleitet werden.
Und schließlich ist da noch der Kabeljau, eines der Hauptgerichte, von dem man sagt, dass es in Katalonien mehr als hundert verschiedene Rezepte für seine Zubereitung gibt. Früher war er ein billiges und strenges Gericht, das mit der strengen Fastenzeit in Verbindung gebracht wurde, aber heute wird er in unserer Gastronomie sehr geschätzt. Ein weiteres typisches Gericht dieser Tage sind die Krapfen, die man heute immer in den Bäckereien finden kann, während sie früher nur mittwochs und freitags verkauft wurden.
Aschermittwoch: Sardinen zur Verabschiedung des Karnevals
Der Karneval beginnt mit großen Festen… und endet mit einem weiteren Saufgelage. Normalerweise endet das Begräbnis der Sardine am Aschermittwoch in vielen Teilen der Stadt mit einem gemeinsamen Essen, bei dem große Mengen des Fisches verzehrt werden.