Sie wurde zwischen 1699 und 1704 erbaut, drohte aber während des Bürgerkriegs zu verschwinden. Doch sie überlebte, und heute können wir in Barcelona eines der unbekanntesten Barockjuwelen der Ciutat Vella bewundern: die Kirche Sant Sever.
Die neben der Kathedrale gelegene Kirche öffnet jetzt wieder ihre Pforten, nachdem sie fünf Jahre lang aufgrund von Renovierungsarbeiten für die Öffentlichkeit geschlossen war.
Zu diesem Anlass hat die Kirche einen Tag der offenen Tür organisiert , der am 11., 13. und 14. Februar stattfindet. Ziel ist es, allen Einwohnern die Möglichkeit zu geben, dieses außergewöhnliche Beispiel des Barocks in der Stadt zu bewundern, das vielleicht nicht so häufig vorkommt wie die Gotik oder der Modernisme, aber genauso wichtig ist. „Dieser Kunststil hat die katalanische Landschaft und den Charakter der Stadt geprägt, und Sant Sever ist eines der wenigen so gut erhaltenen Zeugnisse“, heißt es in der Kathedrale.
Die Restaurierung der Kirche Sant Sever ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Wiederherstellung des kulturellen Erbes in Katalonien, wie z. B. die Wiederherstellung der ursprünglichen Polychromie der zentralen Figuren des Hauptaltars, einem Werk des Bildhauers Pere Costa.
Die Arbeiten begannen 2019, um den Verfall des Daches und anderer architektonischer Elemente aufzuhalten, die von Verschmutzung und Termitenbefall betroffen waren. Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten sie jedoch bis Ende 2020 unterbrochen werden. Die erste Phase konzentrierte sich auf die strukturelle Konsolidierung des Gebäudes, während die zweite Phase, die dem Inneren des Tempels gewidmet war, in der Restaurierung des Hauptaltars gipfelte. Die Experten haben den im Laufe der Jahre angesammelten Staub entfernt, die Feuchtigkeit beseitigt und das Problem der abblätternden Farbe gelöst, um das ursprüngliche Aussehen der Figuren von Sant Sever und der Jungfrau Maria wiederherzustellen.
Die Kirche, die den Bürgerkrieg überlebt hat
Die Kirche von Sant Sever wurde zwischen 1699 und 1704 von Jaume Arnaudies und seinem Nachfolger Joan Fiter erbaut. Von Anfang an war sie im Besitz der Gemeinschaft der Wohltäter von Sant Sever, einer Gruppe von Priestern, die sie der Öffentlichkeit als Gotteshaus zugänglich machte.
Sie ist eine der wenigen Kirchen in Ciutat Vella, die den Spanischen Bürgerkrieg überlebt haben, da sie als eine der vier Kirchen des Viertels nicht niedergebrannt ist. Trotz ihres guten Zustands wurde sie mehrfach restauriert, insbesondere 1911 unter der Leitung des Architekten Josep Maria Pericas und 1929, als Pere Benavent im Rahmen der Stadterneuerung des Viertels ihre Seitenwände verschönerte.