Wenn die Hitze kommt, kommen die Arbeiten. Der letzte Sommer ist bereits vorbei, und 2025 wird die L4, die gelbe Linie, zum dritten Mal in Folge in einem wichtigen Abschnitt ihrer Strecke beeinträchtigt sein.
Vom 25. Juni bis zum 31. August wird die L4 zwischen Verdaguer und Trinitat Nova unterbrochen, so dass mehrere wichtige Bahnhöfe im Norden der Stadt nicht bedient werden können.
Dies bedeutet auch eine teilweise Unterbrechung der L11, wo die Züge zwischen Trinitat Nova und Casa de l’Aigua nicht mehr fahren.
Was sind die Alternativen?
Die TMB versichert, dass niemand auf der Strecke bleiben wird. Die Linien L3 und L5, die die von anderen Strecken betroffenen Gebiete verbinden, werden verstärkt, und zwischen Verdaguer und Casa de l’Aigua wird ein Pendelbusverkehr eingerichtet. Diese Busse, insgesamt 22 Gelenkbusse, werden in der Hauptverkehrszeit alle vier Minuten verkehren.
Außerdem wird zwischen Girona und Verdaguer ein spezieller Bus für Personen mit eingeschränkter Mobilität eingesetzt, da der Bahnhof von Girona noch immer nicht zugänglich ist. Und natürlich werden auch reguläre Linien wie die D50, H6, D40 oder 76 einen Teil der betroffenen Strecke abdecken.
Welche Arbeiten werden durchgeführt?
Der Hauptgrund für die Arbeiten ist die Sanierung von sechs Kilometern Gleis durch den Austausch des Schotters gegen Beton, die Verbesserung der Signalisierung und die Modernisierung einer Strecke, die übrigens als einzige noch manuell betrieben wird.
Neben den Schneidearbeiten wird in diesem Sommer ein weiterer Schritt zur Modernisierung des Netzes unternommen. Neben der Erneuerung der Gleise werden an Bahnhöfen wie Trinitat Nova, Via Júlia, Girona und Maragall neue Stellwerke installiert, die eine größere Flexibilität im Falle von Störungen ermöglichen.
Außerdem wird in Guinardó ein neuer Lüftungsschacht gebaut, ein wichtiger Punkt für die Materialentnahme während der Arbeiten und zur Verbesserung der Sicherheit der Strecke.
Die TMB hat eine intensive Informationskampagne angekündigt: An den betroffenen Bahnhöfen wird es Personal geben, es werden Flugblätter verteilt, die digitalen Planer werden angepasst und in den sozialen Netzwerken werden Ankündigungen gemacht. An den am stärksten frequentierten Haltestellen der L4, wie Ciutadella – Vila Olímpica, Barceloneta und Passeig de Gràcia, wird ebenfalls Informationspersonal eingesetzt, um verwirrten Fahrgästen zu helfen.