Ein Spaziergang durch Barcelona genügt, um festzustellen, dass der Karneval bereits begonnen hat und die Straßen voller verkleideter Kinder und Menschen mit frisch auf dem Markt gekauften Botifarras d’ou sind. Und obwohl der Karneval in Barcelona in allen Stadtvierteln gefeiert wird, gibt es auch in ganz Katalonien verrückte Karnevalsfeste, die gefeiert werden, als gäbe es kein Morgen.
Wenige wie der von Vilanova i al Geltrú, einer der traditionellsten und einzigartigsten in Katalonien, der eine der einzigartigsten Veranstaltungen des Landes hat: Der Merengue-Krieg ist einer der am meisten erwarteten Momente.
Und ja, es liegt direkt neben dem Karneval von Sitges. Wenn Sie also das schönste Karnevalswochenende Ihres Lebens verbringen möchten, empfehlen wir Ihnen, dorthin zu fahren, sich eine Unterkunft zu suchen und das Wochenende im Garraf zu verbringen, als wären Sie beim Karneval auf den Kanarischen Inseln.
Der Merengue-Krieg in Vilanova i la Geltrú
Wie so viele Traditionen ist auch diese spontan entstanden. Eines Tages im Jahr 1972 stellte die Bäckerei Vilanova Blanch zum Karneval einen riesigen Baiser vor ihrem Geschäft auf, um die Jugendlichen dazu zu bringen, sich als improvisierte Verkleidung das Gesicht mit der weißen Süßigkeit zu beschmieren.
Im Laufe der Jahre schlossen sich weitere Konditoreien diesem Brauch an, und so entstand eine Art „Baiser-Route“, bei der jeder Vilanovaner, der durch das Stadtzentrum geht, sich einem riskanten Sport unterzieht, bei dem er Gefahr läuft, mit weißem Baiser beschmiert zu werden.
Wann ist die Merengada?
Die Merengada ist bereits eine lang erwartete Tradition und an diesem Dijous Gras beginnt um 17:30 Uhr die Kinderversion vor der Pastisseria Blanch, für die ein Alter von 5 bis 12 Jahren empfohlen wird.
Von dort aus gehen alle zum Abendessen zur Xatonada, dem typischen Karnevalsgericht in Vilanova, und um 24:00 Uhr trifft man sich auf der Plaça del ercat zur Merengada für Erwachsene, die so lange dauert, bis das Baiser ausgeht und alle mit weißen Bonbons übersät sind.
Es wird übrigens empfohlen, einen Regenmantel, Schuhe, die man nicht liebt, und Kleidung, die schmutzig werden darf, mitzubringen.
Der 250 Jahre alte Karneval, der sich dem Franco-Regime widersetzte
Der Karneval von Vilanova i la Geltrú blickt auf eine mehr als 250-jährige Geschichte zurück und ist bekannt für seinen Widerstand gegen das Franco-Regime, denn die Stadt hat nie aufgehört, ihn zu feiern. Die Merengada ist nicht die einzige Veranstaltung. Man feiert auch Les Comparses (Karnevalssonntag), bei dem Tausende von Menschen in Paaren durch die Stadt ziehen, bunte Schals tragen und in einer riesigen Schlacht Süßigkeiten verpacken, den Arrivo, einen satirischen Umzug, bei dem König Carnestoltes mit Kritik und Humor über das Zeitgeschehen seinen Auftritt hat, oder l’enterrament de la Sardina (Aschermittwoch), der das Ende des Karnevals und den Beginn der Fastenzeit symbolisiert.
Zu diesem Fest gehört auch ein eigenes Gericht, die Xatonada, ein typischer Wintergemüsesalat mit Romescu-Soße, der zum Abendessen gegessen wird, und zwar zwischen der Merengada der Kinder und der Merengada der Erwachsenen, in Massen-Xatonadas, die mit Coca de Lardons als Dessert enden.
Das könnte Sie interessieren: Karneval 2025 in Barcelona: das gesamte Programm