Auch in diesem Jahr hat die New York Times wieder ihre prestigeträchtige „52 Places to Go“-Liste veröffentlicht, eine Auswahl an weltweiten Reisezielen, die sie als unverzichtbar für Reisende ansieht.
Nach 20 Jahren, in denen 914 Reiseziele in mehr als 145 Ländern empfohlen wurden , konzentriert sich die Liste in diesem Jahr erneut auf Spanien und hebt zwei Orte hervor, die nur einen Katzensprung von Barcelona entfernt sind: Montserrat und Canfranc.
Canfranc: ein französischer Bahnhof mitten in den Pyrenäen
Canfranc ist eines dieser unverständlichen Geheimnisse. Ein majestätischer, jahrelang verlassener Bahnhof, der einst als Scharnier zwischen der Franco-Diktatur und dem freien Europa diente und heute in ein Hotel umgewandelt wurde. „Versteckt in den Pyrenäen liegt die spanische Stadt Canfranc an der Grenze der beiden meistbesuchten Länder der Welt, aber sie scheint ein gut gehütetes Geheimnis zu sein“, schreibt der Journalist Michael Harmon. Die US-Tageszeitung hebt auch die Möglichkeiten zum Skifahren, Mountainbiken, Wandern und Wandern auf der aragonesischen Route des Jakobswegs hervor.
Das Juwel von Canfranc ist zweifellos der majestätische internationale Bahnhof, ein Gebäude, das an das goldene Zeitalter der Eisenbahn erinnert. Heute beherbergt dieser historische Ort das Canfranc Estación, ein Royal Hideaway Hotel, ein Fünf-Sterne-Luxushotel, das seine Gäste in die 1920er Jahre zurückversetzt. Die zur Lobby umfunktionierte Halle, das in einem alten Eisenbahnwaggon untergebrachte Sternerestaurant und sein Design erinnern an das filmische Universum von Wes Anderson. Die Liste erinnert an die bevorstehende Wiedereröffnung der Bahnlinie Saragossa-Canfranc, die den Zugang zur Stadt auf eine noch speziellere Weise ermöglichen wird.
Wie kommt man von Barcelona aus dorthin?
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, um nach Canfranc (Huesca) zu gelangen. Mit dem Auto braucht man etwa dreieinhalb Stunden über die A-2 und die A-22. Eine Wegbeschreibung finden Sie hier.
Montserrat, das unterschätzte Juwel von Barcelona
Montserrat liegt so nah bei uns, dass wir manchmal vergessen, wie magisch es ist, ein so gewaltiges Gebirge (es entstand vor Tausenden von Jahren aus den Sedimenten des Wassers, das im Ebro-Becken ein Meer bildete) und einen so wunderbaren und uralten Monumentalkomplex wie das Kloster (es steht seit mehr als tausend Jahren in dieser unmöglichen Position) zu haben.
Die New York Times erklärt, dass „die hoch aufragenden Gipfel des Montserrat-Gebirges, eine Stunde nordwestlich von Barcelona, sich wie Finger in den Himmel recken und Pilger aus aller Welt anlocken“ und lädt Sie ein, das 1000-jährige Bestehen des Heiligtums der Jungfrau von Montserrat zu feiern. Jahrestag der Jungfrau von Montserrat zu feiern. Zu den Feierlichkeiten gehören ein Musikfestival, Auftritte des Kinderchors Escolania de Montserrat und eine Ausstellung über die Geschichte des Klosters.
Wie kommt man von Barcelona aus dorthin?
Mit dem Zug: Linie R5 (Barcelona – Manresa) ab Plaça Espanya. Um die Zahnradbahn zu nehmen, steigen Sie an der Station Monistrol de Montserrataus . Um die Seilbahn zu nehmen,steigen Sie an der Station Aeri de Montserrat aus.
Mit dem Auto: Nehmen Sie die Autobahn A-2 oder die Landstraße C-58 in Richtung Manresa und folgen Sie der Beschilderung nach Montserrat . Sie können an der Basis (Monistrol) parken und die Zahnradbahn nehmen oder zum Parkplatz in der Nähe des Klosters hinauffahren.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für: 13 Wanderrouten in Barcelona für Abenteuerlustige