![5 Regeln und Gesetze, die 2025 in Barcelona in Kraft treten und über die Sie Bescheid wissen sollten](https://offloadmedia.feverup.com/barcelonasecreta.com/wp-content/uploads/2024/03/20125825/barcelona-barrio-mas-caro-1024x683.jpg)
Neues Jahr, neue Gesetze – hier sind 5 neue Regeln, Verordnungen und Gesetze, die das tägliche Leben der Einwohner Barcelonas im Jahr 2025 verändern werden.
Von der endgültigen Regelung für Motorroller bis hin zu Änderungen an der Umweltzone – das Jahr beginnt mit Gesetzen und umstrittenen Maßnahmen, die man kennen sollte, wenn man sich in den kommenden Monaten in der Stadt bewegen will.
Verbot von Gaskochern auf Terrassen:
Eine kleine Maßnahme, die viel Aufsehen erregt hat. Ende 2024 kündigte Barcelona an, die Verwendung von Gaskochern auf den Terrassen von Bars und Restaurants zu verbieten. Die Maßnahme zielt darauf ab, die Schadstoffemissionen zu verringern und die Luftqualität in der Stadt zu verbessern, und ist Teil einer umfassenderen Maßnahme zur Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Gastgewerbe.
Die Idee ist, dass die Betriebe nachhaltigere Alternativen wie energieeffiziente Elektroherde oder Infrarotheizungen einsetzen. Der Rat argumentiert jedoch, dass die Maßnahme im Einklang mit der europäischen Politik zur Bekämpfung des Klimawandels steht und ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaftstätigkeit und Umweltschutz anstrebt. Es wird erwartet, dass der Rat den Unternehmen Informationen und Unterstützung bietet, um den Übergang zu diesen neuen Technologien zu erleichtern.
Neue Verordnung für Mopeds (VMP):
Ab dem 1. Februar 2025 wird eine neue städtische Verordnung in Kraft treten, die die Nutzung von Personal Mobility Vehicles (PMVs), vor allem von Elektrorollern, in Barcelona regeln wird. Diese Verordnung zielt darauf ab, die Koexistenz zwischen Fußgängern, Radfahrern und Nutzern von PMVs zu verbessern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, indem einige der problematischsten Verhaltensweisen von Motorrollern sanktioniert werden, wie z. B. das Fahren auf Gehwegen (Geldbußen bis zu 500 €), die Helmpflicht oder strengere Geschwindigkeitsbegrenzungen. Wir erzählen Ihnen hier alles darüber.
Fortschritte bei der Umweltzone (Low Emission Zone, LEZ):
Barcelonas Umweltzone (Low Emission Zone, LEZ) wird bis 2025 weiter ausgeweitet und verschärft. Obwohl noch nichts bestätigt ist, sind neue Beschränkungen für die umweltschädlichsten Fahrzeuge, Erweiterungen des Umfangs der Umweltzone und/oder die Beschränkung des Zugangs für Fahrzeuge mit weniger günstigen Umweltzeichen vorgesehen.
Neue Tarife für öffentliche Verkehrsmittel:
Wie jedes Jahr wurden die Tarife der öffentlichen Verkehrsmittel in Barcelona für das Jahr 2025 angepasst, nachdem die Preise einige Jahre lang dank der staatlichen Subventionen eingefroren waren. In diesem Jahr hat die Autoritat del Transport Metropolità (ATM) eine allgemeine Fahrpreiserhöhung von rund 3 % beschlossen, um die Kosten des Systems auszugleichen und Investitionen in die Instandhaltung und Verbesserung des Netzes zu finanzieren. Wir erzählen Ihnen hier alles darüber.
Die Frage der steigenden Mieten ist ein Thema, das die Bevölkerung sehr beschäftigt und beunruhigt. Die Preise steigen unaufhörlich, und um dieser Eskalation eine Obergrenze zu setzen, hat die spanische Regierung für 2025 einen neuen Referenzindex zur Aktualisierung der Mietverträge genehmigt. Dabei handelt es sich um den Referenzindex für Wohnraummiete (IRAV), der durch Addition der jährlichen Veränderung des Verbraucherpreisindexes, der zugrunde liegenden Inflation und der durchschnittlichen Veränderung der letzten beiden berechnet wird. Das Ergebnis dieser Berechnung, die vom INE bereitgestellt wird, wird ab 2025 die Obergrenze für den Mietpreisanstieg darstellen.
Wir wissen nicht, ob dies den Anstieg der Mieten bremsen wird, aber wir überlassen Ihnen hier alle Informationen, damit Sie sich der Maßnahme bewusst sind.