
Die rua blaugrana für die Titel der Barça-Männer überschwemmte an diesem Wochenende die Stadt, aber Barcelona bereitet sich bereits auf eine weitere mögliche Feier vor. Die Stadtverwaltung hat angekündigt, im kürzlich eröffneten Glòries-Park eine riesige Leinwand aufzustellen, um das Finale der Champions League der Frauen live zu verfolgen.
Das Ereignis findet am Samstag, den 24. Mai um 18 Uhr statt, wenn der FC Barcelona in Lissabon gegen Arsenal antritt. Es wird die Gelegenheit sein, einen historischen Meilenstein zu erleben: Wenn die Azulgranas gewinnen, holen sie ihren dritten Champions-League-Titel in Folge und bestätigen damit ihre Dominanz im europäischen Fußball.
Es ist nicht das erste Mal, dass Barcelona große sportliche Erfolge auf diese Weise feiert. Im Jahr 2023 versammelten sich Tausende von Menschen vor den auf der Plaça Catalunya aufgestellten Bildschirmen, um das Finale der Champions League der Frauen– ebenfalls von Barça gewonnen – und den Sieg der spanischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft der Männer zu verfolgen. Im selben Sommer fand im Centre Esportiu Municipal Olímpics Vall d’Hebron die Übertragung des Endspiels der Fußballweltmeisterschaft der Frauen statt, bei dem Spanien Weltmeister wurde.
Die Übertragung in einem öffentlichen Raum ist nach Angaben der Stadtverwaltung Teil der Strategie der Stadt, sich als globaler Bezugspunkt für den Frauensport zu positionieren und die Sichtbarkeit dieser Wettbewerbe zu fördern.
Parade der Champions auf der Plaça Espanya
Obwohl die Einzelheiten noch nicht bestätigt sind, wird erwartet, dass der FC Barcelona im Falle eines Finalsiegs am Sonntag, den 25. Juni, eine Meisterparade auf der Plaça Espanya veranstalten wird, um den Titel zu feiern.