Ein Projekt des olympischen Barcelona… das 30 Jahre später das Licht der Welt erblicken wird. Die Verlängerung der L2, die das Stadtzentrum mit der Zona Franca verbinden soll, wird endlich Wirklichkeit, nachdem die Generalitat de Catalunya und der Stadtrat von Barcelona diese Woche beschlossen haben, dieses ehrgeizige Projekt wieder aufzunehmen.
Dank einer Investition von 1 Milliarde Euro wird dieses ehrgeizige Projekt einen alten Traum wahr machen: die Verbindung zwischen Sant Antoni und dem Logistikpark Zona Franca durch einen 6,3 Kilometer langen Tunnel, der den Montjuïc durchquert.
Wie wird die Verlängerung der L2 aussehen?
Der Ausbauplan bleibt derselbe wie der im Jahr 2009 vorgestellte, auch wenn die Kosten deutlich höher sind: Statt der ursprünglich veranschlagten 500 Millionen Euro werden nun rund 1.000 Millionen Euro veranschlagt. Aus diesem Grund wurde eine Aktualisierung der Studie in Auftrag gegeben, die zwei Jahre dauern und 4 Millionen Euro kosten wird.
Die Stadtverwaltung teilte mit, dass diese informativen Studien auf jenen basieren werden, die bereits 2006 und 2007 während der Amtszeit von José Montilla durchgeführt wurden und die bereits die Verbindung mit der Station Parc Logístic an der L9 ins Auge fassten.
Nach Ansicht des Bürgermeisters von Barcelona, Jaume Collboni, ist diese Infrastruktur unerlässlich, um das Wachstum von Vierteln wie La Marina del Prat Vermell und strategische Projekte wie die Renovierung der Fira de Montjuïc zu ermöglichen.
Dieser Ausbau reiht sich in die anderen von der Stadt geplanten Projekte ein, die das Gesicht des Verkehrs in Barcelonas Untergrund neu gestalten werden.
Welche Haltestellen wird die zukünftige Verlängerung der L2 haben?
Die neue L2 mit 6,3 Kilometern neuer Strecke und 5 neuen Haltestellen: Poble Sec, Montjuïc, Foixarda, Foc, Fira II und Parc Logístic.
Wie die AMB erklärt, führt der Tunnel von Sant Antoni, der derzeitigen Endstation, unter der Carrer Manso hindurch bis zur ersten Haltestelle Poble Sec in der Avinguda Paral-lel, wo es eine Kreuzung mit der Linie L3 geben wird. Von hier aus unterquert der Tunnel den Stadtteil Poble Sec und führt in Richtung des Messegeländes Montjuïc, wo sich die zweite Station Montjuïc neben dem Zauberbrunnen befindet.
Weiter geht es durch den Berg bis zur dritten Station Foixarda, die den Olympischen Ring bedienen wird. Unter dem Berg hindurch führt der Tunnel zum Passeig de la Zona Franca, wo er an der Estació de Foc mit der Linie L10 verbunden wird. Der Tunnel führt dann weiter unter der Carrer del Foc hindurch, bis er an der Station Fira II mit der Linie L9 verbunden wird.
Der letzte Abschnitt zwischen Fira II und Parc Logístic (der letzte Bahnhof dieser Verlängerung) ist so geplant, dass eine technische Verbindung zwischen L2 und L9 möglich ist, so dass die Züge der Linie L2 auf der Strecke der Linie L9 fahren können und umgekehrt. Dies würde eine direkte und schnelle Verbindung zwischen dem Stadtzentrum, den Messezentren und dem Flughafen Barcelona-El Prat über die Metrolinie L2 ermöglichen.