
Barcelona unternimmt weiterhin Schritte zur Abschaffung aller Lizenzen für Touristenwohnungen bis November 2028. Die Stadtverwaltung ist jetzt der Finestreta Única Digital d’Arrendaments (FUDA) beigetreten, einer Initiative des Ministeriums für Wohnungswesen und städtische Agenda, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungen zu verbessern und die Verwaltung von Daten über Touristen- und Kurzzeitwohnungen zu optimieren.
Diese neue Verordnung schreibt die Eintragung aller Touristenunterkünfte in ein einziges Vermietungsregister vor, das detaillierte Informationen wie die genaue Adresse des Objekts, den Link zu seiner Anzeige auf digitalen Plattformen und Statistiken über seine Aktivität enthält.
Wie funktioniert die Finestreta Única Digital d’Arrendaments?
Plattformen für die touristische Vermietung (wie z. B. Airbnb) müssen monatlich die Daten ihrer Anzeigen übermitteln und überprüfen, ob jede Immobilie eine gültige Registrierungsnummer hat. Wenn sie ungültige oder ausgesetzte Registrierungen feststellen, sind sie verpflichtet, die Anzeige innerhalb von 48 Stunden zu entfernen.
Dieses System zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Verwaltungen und digitalen Plattformen zu verbessern, und ist ein entscheidender Schritt in Barcelonas Strategie zur Rückgewinnung von Wohnraum.
Mit diesem Instrument werden alle Informationen über Kurzzeit- oder Touristenwohnungen zentralisiert, um die Transparenz zu verbessern.
Ende der Touristenlizenzen im Jahr 2028
Der Beitritt zu FUDA erfolgt in einem Kontext, in dem Barcelona bereits angekündigt hat, alle Lizenzen für Touristenwohnungen bis November 2028 abschaffen zu wollen. Dies betrifft die mehr als 10.000 Touristenunterkünfte, die es derzeit in der Stadt gibt und die nach dem Auslaufen ihrer Genehmigung auf den Wohnungsmarkt zurückkehren müssen.
Mit dieser Maßnahme will der Stadtrat den touristischen Druck auf die Stadtviertel eindämmen, die Immobilienspekulation eindämmen und das Recht auf Wohnraum in einem angespannten Markt gewährleisten.