
Es gibt wohl nur wenige Barcelonesen, die nicht mindestens eine Erinnerung an die Sandwiches von Can Conesa, dem legendärsten Sandwichladen Barcel onas, haben . Das Eckgeschäft an der Plaça Sant Jaume hat Generationen von Menschen bei ihren Spaziergängen durch das Stadtzentrum, sei es zum Einkaufen oder zum Besuch der Weihnachtskrippe auf dem Platz, mit seinen gebügelten Sandwiches versorgt.
Nun geht der Inhaber Josep, Sohn des Erfinders von Can Conesa, der ersten Wurstsemmel Barcelonas, in den Ruhestand und beendet damit die jahrzehntelange Arbeit an der Spitze der legendärsten Sandwiches der Stadt. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, dass die Räumlichkeiten bereits verkauft wurden und alles beim Alten bleibt.
Wer bleibt bei Can Conesa
Alles bleibt, wie es ist, und Can Conesa wird von den beiden Geschäftsführern Joan und Cristian übernommen, die sich mit Josep über die Übernahme unterhalten haben, weil sie sich einig waren, dass „alles so bleiben soll, wie es ist“.
Und so wird es auch sein: Joan und Cristian (die seit 34 bzw. 18 Jahren in dem Unternehmen arbeiten) werden die Can Conesa Grillstation ab nächsten Montag übernehmen, wobei alles, vom Namen des Lokals über das Arbeitsteam bis hin zur Speisekarte und den Lieferanten, genau gleich bleiben wird.
Eigentlich wollte man aus dem Wechsel keine große Sache machen, da er kaum bemerkt werden wird (Josep führt das Restaurant schon seit einiger Zeit mit Blick auf den Ruhestand), aber wenn es sich um ein so legendäres Restaurant handelt, ist es schwierig, dass eine Übernahme nicht in den Nachrichten erscheint.
Can Conesa wird also so weitermachen wie seit 1951: Es serviert die Original-Frankfurter, das meistverkaufte Sandwich, aber auch all seine anderen Dutzend Varianten, und füllt die Hände der Einheimischen mit Sandwiches, die die Seele wärmen und die Geschichte der Stadt schreiben.