Alles kommt zurück. Und wenn wir „alles“ sagen, dann meinen wir auch „ALLES“. Wir sprechen von Plateaus, Schulterpolstern und, wer hätte das gedacht, von den Skinny Jeans, die wir vor einem Jahr verbannt haben. Deshalb sind die Secondhand-Läden in Barcelona ein Verbündeter von Zeitlosigkeit, Trends und Schatzsuchern.
Barcelona, eine kosmopolitische und internationale Stadt, hat sich schon vor Jahren zu einem Bezugspunkt für nachhaltige Mode, Rework und Secondhand-Kleiderläden entwickelt. Schauen Sie sich nur die zahlreichen Märkte wie Fleadonia in Raval oder den Flohmarkt in Drassanes an.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, Stift und Papier zur Hand zu nehmen (oder die Adressen auf Google Maps zu speichern) und an diesem Wochenende eine Route zu organisieren , um in diesen Vintage-Läden nach Schätzen aus den 80er Jahren zu suchen.
Außerdem findet in Barcelona jede Woche mindestens ein Secondhand-Markt statt: Das sind die Secondhand-Märkte, die Sie in Barcelona nicht verpassen dürfen.
L’Arca
Die Liste beginnt mit diesem Nischengeschäft für Kleidung. L’Arca ist eine luxuriöse Vintage-Boutique mit recycelten Vintage-Stücken aus den 1920er Jahren.
Aber das Besondere ist, dass hier auch Brautkleider von der Stange verkauft werden.
L’Arca ist zu einem Bezugspunkt für alle geworden, die die Ästhetik der 20er, 30er und 40er Jahre lieben, sei es mit Originalen oder hochwertigen Repliken.
📍 Carrer dels Banys Nous, 20
Holala! Plaça, von ibiza nach barcelona
Dieses Geschäft hat vielleicht das professionellste Erscheinungsbild von allen in dieser Liste. Alles ist gut aufgeteilt und nach Farbbereichen sortiert. Die Auswahl ist mehr als interessant, obwohl das konzeptionelle Leitmotiv die Surfer- und Strandbekleidung ist. Es ist nicht das billigste.
📍 Carrer de Valldonzella, 2 (Metro Universitat).
Lullaby Vintage, die Königin der Vintage-Kleidungsgeschäfte
Lullaby Vintage, das in den dunklen Gassen des Raval fast versteckt liegt, bietet zunächst einmal eine gute Auswahl an Musik. Und dann gibt es noch eine Besonderheit, die die Suche sehr erleichtert: Die Kleider sind nach Jahrzehnten katalogisiert.
📍 Carrer de la Riera Baixa, 22
Fleadonia Market, der beste Flohmarkt in El Raval
Sie werden nie bessere Preise oder Produkte sehen. Es ist zwar kein Geschäft im eigentlichen Sinne, aber die Stände sind eines solchen würdig. Egal, ob es sich um Tische zum Durchstöbern oder um umgewandelte Vintage-Produkte handelt, Sie werden nicht ohne Ihr Milan-T-Shirt aus den 90ern oder die eine oder andere Ledertasche für zwei Euro nach Hause gehen.
📍 Plaza de la Filmoteca de Catalunya
Mercat dels Encants, echte Juwelen und Schätze
Dies ist wahrscheinlich einer der schönsten und charmantesten Märkte (wie der Name schon sagt) in Barcelona. Hier finden Sie alle Arten von Schmuck, von Sammlerstücken wie Markenschuhen bis hin zu Taschen und Kostümen aus den 1920er, 30er und 40er Jahren.
Aber es geht nicht nur um Kleidung: Jeder Art Director im ESCAC würde beim Durchstöbern von Feuerzeugen, Schalen, antiken Uhren und Rahmen aus allen Epochen auf der Suche nach einem Stück für die Inszenierung seiner Projekte verrückt werden. Man munkelt sogar, dass viele der Kunststudenten der ESCAC dort eingeschrieben sind und mehr Zeit in Encants als in Terrasa verbringen.
📍 C. de los Castillejos, 158
Turquesh, eine Auswahl an europäischer Kleidung
Das ist Vintage im wahrsten Sinne des Wortes. Hier sind die Regale keine Schneiderei, sondern die persönliche Auswahl der Besitzerin (nicht kiloweise gekauft) auf Flohmärkten in anderen europäischen Städten. Das Beste ist auf jeden Fall der Preis und die Vielfalt: Versace und Adidas für fast alles, was Sie in Ihrem Geldbeutel haben.
📍 Carrer de Sepúlveda, 100
Le Tresor, An- und Verkauf von Unikaten
In vielen Bewertungen wird der Titel des Ladens als Adjektiv verwendet: Dieser Ort ist ein Schatz. In Bezug auf die Lage und die Produkte. Es unterscheidet sich wesentlich vom Rest und ist mehr wie Kewaaay. Das Konzept, das dem Laden zugrunde liegt, ist das des „Pfandverkaufs“: Der Interessent hinterlässt das Produkt am Stand und erhält, wenn es verkauft ist, den vereinbarten Prozentsatz.
📍 Passatge de Marimon, 10
Kewaaaay, Vintage und exklusiv
Auf der linken Seite des Eixample gelegen, verfolgt Kewaaay ein ganz anderes Konzept als die anderen Geschäfte auf dieser Liste. Hier kann man kaufen, ja, aber auch verkaufen.
Das funktioniert vor allem mit exklusiven Stücken: Tag Heuer, Rolex, Chanel und Cartier sind einige der Marken, die Sie bei Kewaaay finden.
📍 Carrer de Mallorca, 168
Cotton Vintage, Luxus aus zweiter Hand
Die meisten Geschäfte, von denen wir hier sprechen, sind zwar nicht gerade erschwinglich, aber sie sind nach Gewicht und gebraucht. Cotton Vintage ist eine der Ausnahmen, wie auch L’Arca.
Sie haben sich auf Luxusartikel und exklusive Marken spezialisiert . Louis Vuitton, Versace, Chanel… Einige Stücke sind billiger, aber andere, die vergriffen sind, sind mehr wert, als sie aus erster Hand kosten würden.
📍 Carrer Enric Granados, 26
Flamingo, Vintage-Kleidung nach Gewicht
Das Beste an Flamingo Vintage ist, dass sich der Preis der Kleidung nach ihrem Gewicht richtet, wobei für jede Art von Kleidungsstück ein bestimmter Preis gilt. Cool ist in diesem Fall, dass ein Polohemd dasselbe kostet wie ein Zara-Hemd.
Sie sind so erfolgreich, dass sie ein weiteres Geschäft (ebenfalls in Tallers) eröffnet haben, in dem sie sowohl Kleidung aus erster Hand (sehr interessante Marken) als auch Second-Hand-Kleidung anbieten.
Die meisten Kleidungsstücke sind klassisch amerikanisch geschnitten, so dass man mit einer coolen Jacke den Laden verlässt, auf eine Harley steigt und als coolster Typ der Nachbarschaft losfährt.
📍 Carrer dels Tallers, 31 y 68
Kilostore, Jacken im Kilobereich
Ja, noch ein Laden in der Riera Baixa. In dieser Straße und bei Tallers gibt es die meisten Möglichkeiten, mit vollen Taschen und für wenig Geld auszugehen. Hier, wie auch im Flamingo, werden die Kleidungsstücke nach Gewicht gekauft, und der Preis für das Gewicht hängt von dem Aufkleber ab, der es kennzeichnet: weiß, 20 € pro Kilo; schwarz, 30 €.
📍 Carrer de la Riera Baixa, 11
Humana, Vintage- und Sozialkleidung
Humana ist für Secondhand-Läden das, was Re-Read für Antiquariate ist: gute Ware zu günstigen Preisen.
Die Besonderheit von Humana sind die Verkaufssaisons mit Produkten für einen, zwei oder drei Euro. Barcelona ist voll von diesen grünen Läden, und der Erlös geht an die Dritte Welt.
Jetzt haben sie ein weiteres Humana-Konzept eröffnet , Humana Vintage, wo man Kleidung aus den 70er und 80er Jahren findet, mit einem ausgewählteren Produkt und daher auch teurer.
📍 In der Provinz gibt es fast 20 davon, z. B. Astùries, 41, Roger de Llúria, 9, oder Viladomat, 51.