
Ursprünglich war es in Girona beheimatet, aber jetzt ist es im Montseny. Der Nasenbär, eines der größten Nagetiere der Welt, ist auf dem Vormarsch nach Barcelona. Diese invasive Art, die in ganz Europa vorkommt (und sich ausbreitet), wurde bereits vor einigen Jahren in Girona gesichtet, aber die jüngsten Sichtungen in den Becken des Tordera und des Congost-Flusses scheinen seine baldige Ankunft in Barcelona vorwegzunehmen.
Der Coypu ist ein aus Südamerika stammendes, semiaquatisches Nagetier, das dem Biber oder dem Wasserschwein ähnelt. Es vermehrt sich leicht und gilt als invasive Art, da es den Platz der einheimischen Arten einnimmt und deren Krankheiten übertragen kann.
Ist das Coypu ein Verwandter des Wasserschweins?
Obwohl es dem Wasserschwein (einem der viralen Tiere der letzten Zeit) ähnelt, ist das Coypu nicht genau dasselbe. Es gehört ebenfalls zur Familie der Nagetiere, ist aber nicht so groß wie das Wasserschwein (das größte Nagetier der Welt) und hat einen anderen Lebensraum.
Das Tier wurde im 19. Jahrhundert in Europa eingeführt, um sein Fell zu verwerten, aber es hat im Nordosten Kataloniens ideale Bedingungen für seine Ausbreitung gefunden. Seine rasche Ausbreitung hat jedoch lokale Experten veranlasst, vor der Gefahr zu warnen, dass dieses Tier mit den einheimischen Arten um die Ressourcen konkurriert und sich auch negativ auf die Vegetation und die Kulturen auswirkt, da es sich von den Wurzeln der Stämme und Wurzeln ernährt.
Jetzt warnen die Experten, dass ihre rasche Ausbreitung mit Sicherheit dazu führen wird, dass sie die Gewässer des Flusses Besós erreicht, da sie keine natürlichen Fressfeinde hat. Aus diesem Grund warnen die Experten davor, dass es wichtig ist, die Population zu kontrollieren und dass es schwierig ist, sie auszurotten, wenn sie sich erst einmal als invasive Art etabliert hat.
Tatsächlich hat die Internationale Union für Naturschutz beschlossen, das Tier aufgrund seiner verheerenden Auswirkungen auf die europäischen Feuchtgebiete in die Liste der 100 schädlichsten gebietsfremden Arten der Welt aufzunehmen.
Damit reiht sich Baercelona in die Liste der Tiere ein , die die Stadt durchstreifen und uns zeigen, dass es vor Zement und Gebäuden auch Land und Meer gab, die den Tieren der Natur gehörten.