Navas ist ein Viertel, das erst vor relativ kurzer Zeit entstanden ist. Bis zum 19. Jahrhundert war es noch ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet, durch das ein Bach, der Torrent de la Guineu, floss, und im 20. Jahrhundert wurde es nach und nach bebaut, bis es zu dem Gebiet wurde, das es heute ist.
Der Bach ist schon vor Jahren verschwunden, aber einige Bewohner möchten, dass das Viertel diesen Namen trägt , da er ihrer Meinung nach mehr für sie steht.
Da es sich um ein „neu geschaffenes“ Viertel handelt, wurde ihm der Name Navas gegeben, da die Straße Navas de Tolosa seine Hauptstraße ist . Dieser Name gefällt jedoch nicht allen.
Eine Namensänderung fast beschlossen
Im vergangenen September startete die Vereinigung der Nachbarn von Navas eine Unterschriftensammlung für den Namen Navas, Torrent de la Guineu. Sie erreichten die erforderliche Mindestzahl von 700 Unterschriften, und nun hat das Plenum des Dsitrito die Namensänderung genehmigt.
Der Vorschlag wird nun an den Stadtrat von Barcelona und schließlich an die Ponència del Nomenclator, die für die Straßennamen der Stadt zuständige Kommission, weitergeleitet, die ihr endgültiges Urteil fällen wird.
Die Namensänderung ist also auf halbem Wege. Sollte der Stadtrat den Vorschlag annehmen, wäre es das erste Mal, dass ein ganzes Viertel auf Wunsch seiner Bewohner umbenannt wird. Damit würde man in die Fußstapfen vieler Straßen treten, die in der jüngeren Geschichte ihre religiösen oder frankistischen Namen durch andere, den Bewohnern genehme Namen ersetzt haben.