
Wussten Sie, dass sich die katalanische Küste im Frühjahr in eine Wal-Autobahn verwandelt? Im vergangenen Jahr wurden in den katalanischen Gewässern mehr als 160 Wale gesichtet, und die Wissenschaftler versichern, dass sie nicht nur auf der Durchreise sind, sondern ausdrücklich hierher kommen , um nach Nahrung zu suchen.
Von Februar bis Juni zieht die Wassertemperatur vor der katalanischen Küste Hunderte von Walen an, da sich die kleinen Krustentiere, von denen sie sich ernähren, unter diesen Bedingungen stark vermehren.
Aus diesem Grund bieten bis zu vier Organisationen neugierigen Besuchern die Möglichkeit, mit ihnen an Bord zu gehen, um Wale und andere Meeressäuger zu beobachten. Sie weisen darauf hin, dass es sich bei diesen Ausflügen nicht um Touristenattraktionen im Stil des Whale-Watching handelt und dass sie nicht versprechen können, immer Wale zu sehen, da es sich um eine Schifffahrt handelt, die auf eine nachhaltige Freizeitgestaltung und das Bewusstsein für das Leben und die Situation dieser riesigen Tiere ausgerichtet ist.
Das Meer ist kein gläsernes Aquarium

Um Wale beobachten zu können, geht nicht alles, man muss das marine Ökosystem respektieren und eine Reihe von Regeln beachten.
Als Erstes muss man eine Genehmigung beim Ministerium für den ökologischen Übergang und die demografische Herausforderung beantragen. Sobald wir mit dem Segeln begonnen haben, dürfen wir uns ihnen nie näher als 60 Meter nähern oder ihren Kurs kreuzen. Außerdem dürfen keine lauten Geräusche gemacht werden, da die Wale ihr Gehör benutzen, um sich durch die Wellen zu bewegen.
Die Verbände und Gruppen, die die Fahrten organisieren, argumentieren, dass das Meer kein gläsernes Aquarium oder ein Zoo ist, weshalb die Walbeobachtung von vielen Bedingungen abhängt, die nicht kontrolliert werden können, und wir uns bewusst sein müssen, dass wir nur Besucher in ihrem natürlichen Lebensraum sind.
Die vier Boote, mit denen man in der Nähe von Barcelona Wale beobachten kann, unterscheiden sich zwar voneinander, haben aber den gleichen Respekt vor dem Meer und die gleiche Aufklärungs- und Forschungsarbeit.
Mar a la vista, ein traditionelles Holzboot
Die Ria de Ferriol ist ein Holzboot aus dem Jahr 1949, das von Sergi und Nirvana, seinem Hund, gesteuert wird. Sie können das Segeln auf traditionelle Weise genießen, und wenn das Wetter es zulässt, werden die Segel gehisst. Darüber hinaus wird ein Meeresbiologe die Expedition leiten, um mehr über das Leben der Wale, die Merkmale ihres Lebensraums und die Maßnahmen zu erfahren, die wir ergreifen können, um die Meeresumwelt zu respektieren und zu schützen.
Sie sind bereits zu Experten geworden und haben die Wale, die 2025 in die Stadt kommen, als erste gesichtet.
🕐 7-8-stündige Ausflüge : 📍 Port Olimpic 💸 € 90
Maktub, Zusammenarbeit mit einem Forschungsteam
Hier werden Sie mit einem Forschungsteam an Bord der Maktub, dem Schiff des Rorqual-Projekts, zusammenarbeiten. Dieses Projekt wurde 2013 ins Leben gerufen, um den Balaenoptera physalus zu erforschen , einen Wal, der bis zu 24 Meter lang werden kann.
Auf jeder Reise werden bis zu vier neue Besatzungsmitglieder aufgenommen und mit einem Vortrag über das Projekt und einige der Arten, die während der Expedition beobachtet werden können, begrüßt . Darüber hinaus bieten sie auch Workshops und Kurse für Schulen, Institute, Universitäten und Vereine an.
🕐 6-10-stündige Überfahrten 📍 Club Náutico de Vilanova i la Geltrú 💸 120 € € € € € 120
Cetácea, Fotoidentifikation von Walen und anderen Meeressäugern
Auf den von der Associació Cetàcea organisierten Ausflügen begleiten Sie Mitglieder der Stiftung bei der Fotoidentifizierung von Walen und Delfinen im Garraf-Gebiet, denn das Ziel dieser Expeditionen ist es, einen Katalog der Rückenflossen der Tiere zu erstellen, die in diesem Gebiet leben.
Hier erhalten Sie auch einen Vortrag über das Projekt und die Tiere, die Sie während der Fahrt finden können. Außerdem können Sie mit den Fotos, die Sie während des Tages auf See machen, zur Erweiterung des Katalogs beitragen.
🕐 Überfahrt ca. 8 Stunden : 📍 Port de Sitges Aiguadolç 💸 60 € (48 € für Freunde der Cetacea)
Depana, ein Umweltverband
Depana ist ein Umweltverband mit mehr als 1.000 Mitgliedern, der unter anderem Exkursionen zur Fotoidentifizierung von Walen organisiert. Sie sehen ihre Ausflüge als Alternative zu Delfinarien, also Aquarien, in denen Delfine in Gefangenschaft leben. Die nächste Expedition findet am 16. April statt und ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für den Schutz und das Wissen über Wale und Delfine zu fördern .
🕐 Ca. 9-stündige Ausflüge : 📍 Vilanova i la Geltrú 💸 60 € (45 € für Mitglieder)