
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als 200.000 € noch eine Welt für sich waren? Heute ist diese Zahl auf dem katalanischen Immobilienmarkt kaum noch zu hören. Von den Dächern Barcelonas bis zu den ruhigeren Ecken von Tàrrega spiegelt die Ungleichheit beim Zugang zu Wohnraum das Chaos wider, in dem Tausende von Menschen leben.
Das Bild einer Stadtlandschaft mit Terrakotta-Dächern und Antennen erinnert uns an die Dichte unserer Städte. Vor diesem Hintergrund zeigt eine von Barcelona Secreta auf der Grundlage von Daten von Idealista.com erstellte Liste , wie viele Quadratmeter man in 12 verschiedenen Städten Kataloniens für 200.000 € kaufen kann.
Welche Wohnung kann man sich im Jahr 2025 für 200.000 € leisten?
Beginnen wir mit Barcelona, wo 200.000 € kaum für 40m2 ausreichen. Der Platz wird teuer verkauft, denn vor 10 Jahren konnte man für fast denselben Preis doppelt so viel bekommen.
In Vielha hingegen kann man mit demselben Budget 57m2 kaufen. In Palamós, wo man für den gleichen Betrag 72m2 bekommen kann. Besser sieht es in L’Hospitalet und Girona mit 76m2 bzw. 80m2 aus. In Badalona und Salou sind es sogar 86m2 bzw. 84m2. Aber das ist immer noch ziemlich wenig, wenn man an Familien denkt oder an jemanden, der zu Hause ein Büro braucht.
Aber halt, die Überraschung endet hier noch nicht. Wenn wir uns die weniger beliebten Städte ansehen, stellen wir fest, dass man in Tarragona 95m2 und in Figueres bis zu 140m2 bekommen kann. Eine Zahl, die im Vergleich zur katalanischen Hauptstadt fast unwirklich erscheint. Und falls Sie sich wundern: Lleida und Amposta liegen mit 150m2 und 197m2 nicht weit dahinter.
Die höchste Quadratmeterzahl, die man sich leisten kann, liegt in Tàrrega, wo man 238m2 kaufen kann.
Um diese Daten zu erhalten, wurde der Betrag von 200.000 € durch den Durchschnittspreis prom2 der zum Verkauf stehenden Wohnungen in jeder Stadt geteilt, basierend auf Daten von Idealista.com vom Mai 2025.