Katalonien ist das Land des Cava. Das beweist schon das Wort Cava, mit dem nur die Katalanen die hier hergestellten Schaumweine bezeichnen.
Da Katalonien eines der Gebiete ist, in denen dieser Schaumwein am meisten produziert wird, ist es nur natürlich, dass die besten Flaschen auch katalanisch sind. Aus diesem Grund hat der prestigeträchtige Wettbewerb The Champagne & Sparkling Wine World Championship auch in diesem Jahr wieder einen katalanischen Cava in einer seiner Kategorien ausgezeichnet.
In der Silvesternacht 2024-2025 können Sie also das neue Jahr mit einem einheimischen Cava feiern, der zu den besten der Welt gehört (und weniger als 50 kostet!): der Gramona 2018 Imperial Magnum.
Bester biodynamischer Cava der Welt 2025
Zum zweiten Mal in Folge hat die Champagne & Sparkling Wine World Championship den Gramona Imperial Magnum zum besten biodynamischen Schaumwein der Welt erklärt . Letztes Jahr tat sie dies mit dem Jahrgang 2017 und dieses Jahr mit dem Jahrgang 2018.
Dieser Schaumwein wird aus Xarel-lo, Macabeo, Parellada und Chardonnay hergestellt und wird ganz in der Nähe von Barcelona, in Sant Sadurní d’Anoia, produziert.
Die Wettbewerbe der vergangenen Jahre
Es ist nicht das erste und hoffentlich auch nicht das letzte Mal, dass ein katalanischer Cava in einer Kategorie des Wettbewerbs gewonnen hat. In den Jahren 2021 und 2022 wurde der Cava Cordón Negro Brut Magnum von Freixenet im selben Wettbewerb zum nationalen und regionalen Champion gekürt.
Und 2023 wurden gleich zwei Cavas ausgezeichnet: der Nu Brut Reserva Organic 2020 von Cellers Maset und der 2017er Imperial Magnum von Gramona, und zwar in den Kategorien World Champion Organic Sparkling Wine und Champion Biodynamic Sparkling Wine.
Wenn Sie Weine zum Feiern mögen, haben Sie natürlich auch Glück: Dieses Jahr wurden 6 katalanische Weine in die Liste der besten Weine der Welt aufgenommen, Sie haben also die Qual der Wahl.